web_S&E_02_2020 _ub
die Bauherrschaft alsbald „Schlieren“/ Kalkausblühungen. Infolge wurde die Fassade im Jahr 2012 mit Sperrgrund und einer Silikonharzfarbe, ebenfalls aquamarinblau, überarbeitet. In 2015 änderte sich der Gestaltungs- wunsch der Bauherrschaft; die Fassade wurde grundiert und mit einer graublau- en Silikonharzfarbe gefärbelt (Abb. 5). Bald nach Fertigstellung zeigten sich craqueleartige Risse an der Farbbeschich- tung sowie lokal Abplatzungen der neu aufgetragenen Farbe (Abb. 6 + 7). Zur Feststellung der Ursache(n) der Farbabplatzungen wurden Proben des Putzsystems inkl. Farbbeschichtungen entnommen, im Labor Anschliffe ange- fertigt und diese mittels Auflichtmikros- kopie analysiert, siehe Abb. 8 und 9. Die Untersuchung ergab, dass Ablösungen/Hohllagen im Kontakt- bereich zwischen der im Jahr 2015 neu aufgebrachten Grundierung und der Bestandsfarbe aus dem Jahr 2012 vorhanden waren. Zudem waren beide Farbbeschichtungen jeweils nur einmal in zu hohen Schichtstärken von bis zu 0,5 mm appliziert worden, was zu erhöhten Spannungen führte, siehe Abb. 9. Eine Recherche zu den verwendeten Produkten ergab zudem, dass die vom Maler im Jahr 2015 verwendete Grun- dierung für nichtsaugende Untergründe (vorherige Überarbeitung des Putzes mit Silikonharzfarbe!) ungeeignet war. Dementsprechend kam es zu Ablö- sungen im Kontaktbereich zwischen Bestands-Silikonharzfarbe und neuer Grundierung. AUS DER PRAXIS Abb. 5: Mit graublauer Farbe überarbeitete WDVS-Fassade Abb. 6: Craquelee-Risse in der neu aufgebrachten Färbelung Abb. 7: Lokal Farbabplatzungen, unter der neuen graublauen Farbe kommt die Grundierung sowie die aquamarinblaue Farbe zum Vorschein Abb. 8: Anschliff in Auflicht-LM, Probenbeschreibung von unten nach oben: Unterputz mit Textilglasgitter, Oberputz aquamarinblau aus 2010, Grundierung aus 2012, aquamarinblaue Farbe aus 2012, Grundierung aus 2015, graublaue Farbe aus 2015, Einbettungsmit- tel; schwarze Bereiche = Hohlräume Abb. 9: Detail aus Abb. 8 mit Bezeichnung der einzelnen Beschich- tungen und Schichtdickenmessung. 0,3 mm 0,5 mm 0,5 mm 0,3 mm 0,3 mm 0,4 mm 0,3 mm 0,6 mm Einbettungsmittel Ablösung Hohllage 2. Farbe 2. Grundierung 1. Farbe 1. Grundierung Oberputz 0,1 mm 0,1 mm 0,1 mm 0,5 mm 0,3 mm 0,3 mm 0,1 mm 0,05 mm Schützen & Erhalten · Juni 2020 · Seite 48
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=