web_S&E_02_2020 _ub

Informationen des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. BuFAS-News Auch in diesem Jahr spannender Azubi- und Studenten-Workshop: Der feine Unterschied zwischen Theorie und Praxis Mittlerweile ist der Studenten- und Azubiworkshop anlässlich der Han- seatischen Sanierungstage bei- nahe Tradition geworden. Ob als Gesprächsrunde mit Professoren und Praktikern, ob als workshop zum Thema „cradle to cradle“ - die Themen sind vielschichtig und wurden in den zurückliegenden Jahren vom „Nachwuchs“ gerne in Anspruch genommen. Die Tradition soll selbstverständ- lich in diesem Jahr fortgesetzt wer- den. Dazu laden am Donnerstag, 12. November, der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr Dr.rer.nat. Constanze Messal und Dipl.-Ing. Jens Koch ein. Mit dem Thema „Berufsbild Ingeni- eur - Gebäude verstehen“ möchten die beiden BuFAS-Vorstandsmit- glieder theoretisch und dennoch praxisnah ein Bauprojekt anhand eines konkreten Beispiels mit den Studenten und Auszubildenden aus dem Baugewerbe umsetzen. Da ist zum einen der Bauherr, der zahlreiche Wünsche an die Archi- tekten, Planer und Ausführenden am Bau hat, da sind zum anderen gesetzliche Vorgaben und finan- zielle Grenzen zu berücksichtigen, bis das Projekt dann „auf den Weg“ gebracht werden kann. Auf vielfäl- tige Fragen antworten und glei- chermaßen auf Stolpersteine oder auf Besonderheiten in der Persön- lichkeit eines Bauherrn aufmerk- sam machen, dies möchten unter anderm die beiden Workshop-Lei- ter. Dabei ist es vorgesehen, das Projekt in einer kurzen Eingangsse- quenz zu umreißen und dann die Teilnehmer des workshops aufzu- fordern, in Gruppenarbeiten an die Umsetzung heranzugehen. Wie bereits im zurückliegenden Jahr erfolgt die Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme von Stu- denten und Auszubildenden an den Hanseatischen Sanierungstagen über die Website der Zertifizierung Bau GmbH - die ein umfassendes Sponsoring für den Nachwuchs bietet - unter www.zert-bau.de. Gleichzeitig mit der Anmeldung zu dieser dreitägigen Veranstaltung können sich Interessenten für den Workshop anmelden. Dr.rer.nat. Constanze Messal Dipl.-Ing. Jens Koch

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=