web_S&E_02_2020 _ub

Schützen & Erhalten · Juni 2020 · Seite 84 Informationen des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. BuFAS-News Während die Westfassade mit großflächigen Verglasungen in den Freihandbereichen geplant wurde, die Sichtbeziehungen nach außen zulassen und effiziente Tageslicht- nutzung gewährleisten, wurde an der Ostfassade sparsam mit Fens- terflächen umgegangen. Im von Ost betrachtet linken Teil des Ge- bäudes sind im 1. und 2. Oberge- schoss Räume für die wertvollen Altbestände/Handschriften unter- gebracht (ein weiteres Magazin im Untergeschoss). Die architektonischen und funkti- onalen Herausforderungen lagen insbesondere in der Unterbringung des umfangreichen Raumpro- gramms bei relativ wenig Platzan- gebot am innerstädtischen Stand- ort und beim sensiblen Umgang mit der denkmalgeschützten Bau- substanz selbst und des baulichen Umfelds innerhalb des Altstadt-/ Stadtmauerrings im Blickfeld von der vielbesuchten Nürnberger Kai- serburg. Für die Auswahl und Dimensio- nierung der baulichen und an- lagentechnischen Maßnahmen zur Einhaltung der raumklimatischen Anforderungen in den Räumen für die Altbestände wurden ther- mische und hygrische Raumkli- ma- und Strömungssimulationen durchgeführt. Dabei wurden die Raumluftfeuchten und Strömungs- verhältnisse in den Raumbereichen für die Altbestände/Handschriften unter verschiedenen Randbedin- gungen simuliert und mit diesen Ergebnissen dann die Leistungs- parameter und Kennwerte der not- wendigen passiven Maßnahmen und erforderlichen aktiven Anla- gen festgelegt. Der Einfluss der hygrischen Speicherfähigkeit der Bücher und der Raumumfassungs- konstruktion auf das Raumklima wurden berücksichtigt und diese spielt wie Bild 11 eindrucksvoll be- legt, eine herausgehobene Rolle. Bild 9: Ansicht West mit den Freihandbereichen (Baum Kappler Architekten Nürnberg) Bild 11: Bauliches Planungskonzept (Baum Kappler Architekten Nürnberg) Bild 10: Ansicht Ost mit den Räumen für Altbestände / Handschriften (Baum Kappler Architekten Nürnberg)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=