web_S&E_03_2020_ub
Schützen & Erhalten · September 2020 · Seite 38 FACHBEREICHE I SCHIMMELPILZE (3). Als 1845 die erste Missernte durch den Oomyceten Phytophthora infestans auftrat, dachte man sich noch nichts. Aber als sich die Situation bis 1848 nicht besserte und neben Hunger noch Ruhr, Skorbut und Typhus den Iren den Rest gaben, wurde es kritisch. Mit zwei Konsequenzen: von den ungefähr 8 Millionen Iren verstarben eine Million Menschen und was noch viel tragischer war, 1,5 Millionen Iren verließen ihre Heimat ohne Wiederkehr. So auch Pa- trick Kennedy, der Irland 1848 verließ. Und hierbei handelt es sich, man ahnt es sicher schon, um den Urgroßvater von JFK. Auch die Großmutter, eine geborene Fitzgerald, gehörte zur sog. Irish Connection: Familien, die nach der Great Famine in den USA erfolgreich in Geschäft und Politik waren. Und den irischen Traditionen folgend natürlich die Ihren unterstützten. Es gilt als sicher, dass erst der kleine kartoffelpathogene Pilz die Wahl von John F. Kennedy zum Präsidenten ermöglichte, denn bis dahin waren mehr als 6 Millionen Iren in die Vereinigten Staaten immigriert, ohne deren Stimmen JFK die Wahl wohl nicht gewonnen hätte (4). Dafür, dass er nur wenige Jahre später einem Herrn mit Namen Oswald zum Opfer fiel, zeichnet sich allerdings die tödliche Wirkung einer Schusswaffe verantwortlich und nicht die eines Pilzes. Noch mehr mysteriöse Todesfälle Doch noch immer ist nicht geklärt, ob wir es nicht doch mit Kristallwachstum Bild 3: Fluch der Mumie oder Schimmelbe- fall auf archäologischen Fundstücken? Ho- ward Carter 1923 (Wikipedia, gemeinfreies Bild), Schimmelwachstum auf Knochenfun- den (Messal) Bild 4: Wenn Pilze an den Fäden der Macht ziehen und Familien- clans zu Wohlstand und Einfluss verhelfen: Ohne Kartoffelfäule keine Irish Community in Amerika. Und JFK hätte die Wahl zum Präsidenten wohl nie gewonnen (Image by skeeze from Pixabay)/ Messal (Keyence VHX 7000)
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=