web_S&E_03_2020_ub

BRANCHENSOFTWARE Die XRechnung kommt W enn Rechnungen kommen, ist das meist keine freudige Überraschung. Man prüft und zahlt, dann ist es vorbei. Mit der XRechnung verhält es sich jedoch etwas anders, sie ist nämlich kostenlos. Sie müssen nichts zahlen, um eine XRechnung zu erstellen oder einzureichen; gegebenenfalls nimmt ein Dienstleister für das Übermitteln eine geringe Gebühr. Das alles unter der Voraussetzung, dass Ihre Bran- chensoftware die XRechnung erstellen kann. Und da sind wir mitten im Thema angelangt, die XRechnung ist nämlich nichts anderes als eine Datei, genauer eine XML- Datei entsprechend der europäischen Norm EN 16931. Dieser Standard wurde seit 2014 erarbeitet und 2017 veröffentlicht, seit 2018 ist er auf Bundesebene im Einsatz. Die öffentlichen Verwaltungen auf staatlicher Ebene der EU-Mitglieder sind ver- pflichtet, elektronische Rechnungen im XRechnung-Standard anzunehmen. Die Vorzüge der XRechnung liegen klar auf der Hand. Die Datei kann beim Empfänger automatisch dem richtigen Vorgang zugeordnet werden und der Inhalt auf formale Kor- rektheit geprüft werden. Für die inhaltliche Kontrolle lädt der Sachbearbeiter die XRechnung in ein spezielles Programm (Vie- wer) und sieht alle Rechnun- gen im selben Layout. Wenn ihm zu diesem Zeitpunkt das Protokoll des dazugehöri- gen Wareneingangs digital vorliegt, ist die Freigabe der Rechnung buchstäblich nur noch ein Mausklick. Und auch Sie profitieren davon. Indem der Zeitaufwand für die Rechnungsprüfung minimiert wird, erhalten Sie auch zeitnah Ihr Geld – so ist es zumindest vorgesehen. Um zu gewährleisten, dass die XRechnung den richtigen Empfänger erreicht, wird Ihnen spätestens bei Auftragsver- gabe eine Leitweg-ID mitgeteilt, die Sie unbedingt in Ihrer XRechnung angeben müssen. Ansonsten müssen Sie nichts weiter beachten. Das Einreichen einer XRechnung gestaltet sich ganz einfach. Anstelle die Rechnung zu drucken, erstellen Sie mit Ihrer Branchensoftware die entsprechende XRechnung-Datei. Diese Es schreibt für Sie: Dr.-Ing. Rainer Gutsche Scholtz Soft- ware GmbH Wankstr. 28 b · 86971 Peiting Telefon: +49 8861 9109990 Telefax: +49 8861 9109999 E-Mail: info@scholtz.de Web: www.scholtz.de info@nordias.de www.nordias.de IHR SPEZIALMAKLER FÜR HOLZ- UND BAUTENSCHÜTZER Individuelle Lösungen für Abdichtungsbetriebe, Ingenieure und Sachverständige Überzeugende Rahmenkonzepte für alle Mitglieder des DHBV e.V. nordias fördert den DHBV – fordern Sie die nordias! SCHOLTZ SOFTWARE 08861 / 910 999 0 info@scholtz.de www.scholtz.de seit 1989 Die Branchensoftware für das Holz- und Bautenschützer-Handwerk B2BAU XRechnung ab Oktober 2020 verfügbar B2BAU Elektronische Rechnungen an öffentliche Auftraggeber konform erstellen und verschicken NEU NEU ist das Original Ihrer Rechnung, jeder Ausdruck – auch ein PDF – ist eine Rechnungskopie. Die Datei verschicken Sie dann per E-Mail an die zuständige Verwaltung oder laden Sie auf eine extra dafür vorgesehene Internet-Plattform hoch. Falls Ihre Branchensoftware keine XRechnung erzeugt, kann Ihnen die Plattform auch anbieten, die Rechnungsdaten einzeln einzutippen, um daraus die zu übermittelnde XRechnung-Datei selbst zu erzeugen. Komfortabel ist das natürlich nicht. Warum Sie das alles zumindest im Überblick wissen sollten? Weil der Bund und das Land Bremen ab 27. November 2020 ausschließlich XRechnungen annehmen und bezahlen werden. Nur Rechnungen unter 1000 € dürfen noch in Papierform eingereicht werden. Die anderen Bundesländer haben weiter gesteckte oder bisher noch gar keine Fristen dafür veröffent- licht, aber kommen wird die XRechnung auch dort. Schützen & Erhalten · September 2020 · Seite 46

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=