web_S&E_03_2020_ub
Schützen & Erhalten · September 2020 · Seite 50 F ugenlos, wirtschaftlich, vielfältig: Der Hadalan MBH Multicolorboden der Heinrich Hahne GmbH & Co. KG punktet sowohl mit technischen als auch mit optischen Vorzügen. So ist er beispielsweise besonders emissionsarm und eignet sich daher für den Einsatz in schadstoffsensiblen Innenbereichen. Die Basis des Bodenbeschichtungssystems bildet das vielseitig einsetzbare Epo- xidharz Hadalan MBH 12E. Dieses ist chemikalienbeständig und gewährlei- stet eine hohe mechanische Festigkeit. Für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgt außerdem die Füllstoffmischung Hadalan FMC 57DD. Als intelligente Alternative zu Fliesen-, Linolium- und Gummibelägen bietet Hahne den Hadalan MBH Multicolorbo- den an. Dieser setzt sich insbesondere aus dem Epoxidharz Hadalan MBH 12E sowie dem Füllstoff Multicolor Hadalan FMC 57DD zusammen – und wird um das Füllstoffgemisch Hadalan FGM003 57M und der Versiegelung Hadalan Topcoat ergänzt. In Kombination bilden die Materialien ein Beschichtungssystem, das nicht nur viele technische Vorteile, sondern zugleich eine hochwertige Optik aufweist. Starke Eigenschaften So ist der Hadalan MBH Multicolorboden fugenlos und in Classic-Beige sowie Kontrast-Grau realisierbar. Die polychro- me Farbgebung verleiht ihm dabei einen 3D-Effekt mit Tiefenwirkung. Dank sehr geringer Schadstoffemissionen (Emicode EC1 Plus) eignet sich das Bodenbeschich- tungssystem insbesondere für sensible Innenbereiche. Dazu zählen beispiels- weise Kindergärten, Wohnräume und Krankenhäuser. Die Beständigkeit ge- genüber Chemikalien, Wasser und Ölen sowie die mechanische Haftzugfestigkeit sorgen für einen stabilen und überaus belastbaren Untergrund. Optional kann der Boden mit Hadalan Topcoat M 12P versiegelt werden und erhält auf diese Weise rutschhemmende Eigenschaften. Verarbeitung leicht gemacht Neben diesen Vorteilen ist das Beschich- tungssystem außerdem leicht und schnell zu verarbeiten: Zunächst wird der Boden mit dem zweikomponentigen Epoxidharz grundiert. Eine darüber aufzutragende Ausgleichsschicht – zusammengesetzt aus Hadalan MBH 12E und dem Füllstoffgemisch Hadalan FGM003 57M mit einer Körnung von 0 bis 0,3 Millimetern – sorgt für eine porenfreie, glatte und farblich einheitliche Oberflä- che. Darauf folgt die Verarbeitung der Multicolor-Verlaufsmasse. Diese besteht – bei einem Mischverhältnis von 1 zu 1,7 – aus Hadalan MBH 12E als Bindemittel und der speziellen Füllstoffmischung für Designböden Hadalan FMC 57DD. Das Material wird jeweils im passenden Verhältnis geliefert, sodass kein Überrest entsteht – und die Verarbeitung somit be- sonders wirtschaftlich ist. Zudem entfällt auf diese Weise das lästige Abwiegen der Komponenten. Bei einer Schichtstärke von zwei Millimetern werden pro Quad- ratmeter knapp drei Kilogramm benötigt. Ist die Verlaufsmasse ausgehärtet, lässt sich die Beschichtung mit dem Polyure- thanharz Hadalan Topcoat versiegeln. Bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchte von 60 Prozent ist das System nach knapp 24 Stunden durchgehärtet und belastbar. Heinrich Hahne GmbH & Co. KG, Datteln, www.hahne-bautenschutz.de Fotos: Hahne INDUSTRIE UND HANDELI Dekorative Alternative Multicolorboden von Hahne vereint Funktion und Design Aufbau mit System: Der dekorative Hadalan MBH Multicolorboden lässt sich schnell und unkompliziert verarbeiten. Besonders emissionsarm: Der Multicolorbo- den von Hahne eignet sich für schadstoff- sensible Innenbereiche wie Kindergärten, Küchen, Wohnräume und Krankenhäuser. Zunächst wird der Boden mit dem zwei- komponentigen Epoxidharz grundiert. Eine darüber aufzutragende Ausgleichsschicht sorgt für eine porenfreie, glatte und farblich einheitliche Oberfläche. Darauf folgt die Verarbeitung der Multicolor-Verlaufsmasse. Ist die Verlaufsmasse ausgehärtet, lässt sich die Beschichtung mit dem Polyurethanharz Hadalan Topcoat versiegeln. Von der Grundierung über die Aus- gleichsschicht bis hin zur Beschichtung: Das Epoxidharz Hadalan MBH 12E ist vielseitig einsetzbar.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=