web_S&E_03_2020_ub

Bauschäden in Beispielen D iese Sammlung zeigt einen Quer- schnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50 Fallbeispielen vom Dach bis zum Keller und von der Fassade bis zur Haustechnik werden außergewöhnliche Schadensfälle er- läutert, ihre Ursachen beschrieben, Schlussfolgerungen gezogen und die zugehörigen Regelwerke benannt. Dazu greift das Buch allgemeine Sach- verständigenthemen auf, etwa zur Gutachtenerstellung oder zur Regel- werksauslegung. Die Veröffentlichung bündelt die Beiträge, die der Autor in zehn Jahren für die Fachzeitschrift IBR und die Datenbank IBR-online verfasst hat. Sie hat zum Ziel, die Planenden mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um solche Schäden künftig zu vermeiden. Rechtssichere Musterbriefe zur VOB/B für Auftraggeber und -nehmer vor, während und nach der Bauzeit H ilfreich ist eine professionelle und rechtlich aktuelle Formulierung der jeweiligen Anspruchsgrundlagen, die die VOB/B den Vertragsparteien vor, während und nach der Bauzeit zugesteht. Mit diesem Beuth-Praxis-Band erhalten Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer eine Sammlung von Musterbriefen mit genauen Beschrei- bungen der einzelnen Anwendungsfälle, die die Hinweis- und Anzeigepflichten der VOB/B nachhaltig erleichtern. Die Vermerke zu den internen Bauabläu- fen beschreiben die wiederkehrenden Probleme bei der Abwicklung eines Bauvertrags und helfen, Rechtsfehler und Versäumnisse zu vermeiden. Die zweite Auflage berücksichtigt alle Änderungen in den VOB/B-Bau- verträgen, die sich aus dem aktuellen Bauvertragsrecht 2018 und der Neuaus- gabe der VOB 2019 ergeben. Aufgrund der neuen Rechtslage werden eine Vielzahl von Musterbriefen aktualisiert sowie neu erstellt. Bauschäden in Beispielen Matthias Zöller Edition Der Bausach­ verständige 2020, 230 Seiten, 137 Abb., Softcover ISBN 978-3-7388- 0335-8 39,– EUR Rechtssichere Mus­ terbriefe zur VOB/B für Auftraggeber und Auftragnehmer vor, während und nach der Bauzeit von Axel C. Sperling und Rosina T. Sperling 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2020. A4. Broschiert. Buch: 52,00 EUR | ISBN 978-3-410-29410-8 E-Book: 52,00 EUR | ISBN 978-3-410-29411-5 Kombi: 67,60 EUR | www.beuth.de Schützen & Erhalten · September 2020 · Seite 52 LITERATURI Handbuch der Bauwerksabdichtung Normen, Regeln, Technik D ie Kenntnis aktueller Normen und Merkblätter ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Vertragsgestaltung, Kalkulation, Planung, Ausführung und Begutachtung von erdberührten Ab- dichtungsarbeiten. Das „Handbuch der Bauwerksabdich- tung“ umfasst die wichtigsten fachlichen und vertragstechnischen Regelwerke, Richtlinien, Merkblätter und Hinweise für die Abdichtung erdberührter Bauteile. Die vorliegende Sammlung beinhaltet die VOB Teil B, eine Übersicht über relevante Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) nach VOB Teil C, die DIN 18195 „Abdichtung von Bauwerken – Begriffe“, das Beiblatt 2 zur DIN 18195, Teil 1, Auszüge aus Teil 3 der DIN 18533 „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“ sowie Auszüge aus DIN 4095 „Dränung zum Schutz baulicher Anlagen“. Zahlreiche Hinweise und aktuelle Regelwerke verschiedener Institutionen zu Standardsystemen, zu wasserundurchlässigen Baukörpern, zu Fugen, zur Injektionstechnologie, zum nachträglichen Abdichten, zu Horizon- talsperren, zum Fassadensockel und zum Güteschutz runden das Informationsan- gebot ab. Die vorliegende 2. Auflage wurde grundlegend aktualisiert und enthält die für die Abdichtung erdberührter Bauteile maßgeblichen Normen und Regelwer- ke in ihren aktuellen Fassungen. Das Handbuch wendet sich an Fachbetriebe, Bauunternehmen, Architekten und Sach- verständige und unterstützt sie bei einer zweck- und ordnungsgemäßen Planung, Bauausführung und Begutachtung. Handbuch der Bauwerks­ abdichtung Normen, Regeln, Technik Hrsg.: Deutscher Holz- und Bautenschutz­ verband e.V. 2. aktualisierte Auflage 2020. 21,0×29,5 cm. Gebunden. 432 Seiten mit 231 Abbildungen und 119 Tabellen. 129,– EUR ISBN Buch: 978-3-481-03702-4 ISBN E-Book (PDF): 978-3-481-03703-1 Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG Kundenservice: 65341 Eltville Telefon: 06123 9238-258 Telefax: 06123 9238-244 rudolf-mueller@vuservice.de www.baufachmedien.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=