klein_S&E_01_2022_ub
Schützen & Erhalten · März 2022 · Seite 47 INDUSTRIE UND HANDEL I I I Bauzeitverkürzung durch Spritztechnik Maschinentechnik und Aquafin-RB400 von Schomburg sind die ideale Kombination für effiziente Bauwerksabdichtung auch bei kleineren Objekten Aquafin-RB400 lohnt sich als Spritzabdichtung bereits ab 100 m² Abdichten geht mit Spritztechnik leichter und wesentlich schneller Auch bei der Verarbeitung und im Endergebnis profitiert der Verarbeiter von technischen und optischen Vorteilen E in neu gebautes Wohnhaus mitten in Deutschland. Auf den ersten Blick unterscheidet das Bauprojekt im rheinland-pfälzischen Ober-Olm nichts von den 16 Millionen Einfamili- enhäusern, die es laut des Statistischen Bundesamtes in Deutschland gibt. Aber gerade das Typische macht das Haus besonders. Hier hat die ausführende Firma Pierzina Bau GmbH & Co. KG aus Klein-Winternheim gemeinsam mit dem Detmolder Systembaustoffhersteller Schomburg gezeigt, wie man ein Bau- projekt schnell und zuverlässig abdich- tet – mit der schnellen mineralischen Bauwerksabdichtung Aquafin-RB400 als effiziente Lösung im Spritzverfahren. Das Objekt in Ober-Olm macht es deutlich: Das Abdichten mit Maschinen- technik ist der händischen Verarbeitung weit überlegen. Auch für mittelständige Bauunternehmen ist die Anwendung ein absoluter Vorteil in Bezug auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Christian Josef Pierzina, Geschäftsführer der Pierzina Bau GmbH & Co. KG, kann das nur bestätigen: „Der Einsatz ist auch bei kleineren und mittleren Objektgrößen wie dem Haus in Ober-Olm mit 160m² Grundfläche sinnvoll – trotz der natürlich notwendigen Einrichtung und Reini- gung“. Als Faustregel gilt, dass sich der Einsatz einer Maschine bereits ab 100 m² abzudichtender Fläche lohnt. Aufgebracht wurde die schnelle mi- neralische Bauwerksabdichtung Aqua- fin-RB400 beim Objekt in Ober-Olm mit der Peristaltik-Pumpe M8. Aquafin- RB400 kann sowohl mit einer Peristaltik- Pumpe, einer Schnecken-Pumpe als auch einem Airless-Spritzgerät verar- beitet werden. In allen Fällen profitiert der Verarbeiter von der geschmeidigen Konsistenz von Aquafin-RB400, das als reaktiv abbindendes Material auch in der kalten Jahreszeit sehr gut zu verarbeiten ist. Vorteil der Peristaltik- Pumpe vor der Schnecken-Pumpe ist, dass das Material wesentlich schonen- der gefördert wird und so weniger Reibungswärme entsteht. Und: Sie ist mindestens genauso schnell zu reinigen wie die anderen Systeme. Grundsätzlich sind mineralische Dichtungsschlämmen ebenso wie bituminöse Produkte, beispielsweise Combidic-2K-Premium oder Combiflex-C2/S von Schomburg, optimal für eine maschinelle Verarbei- tung geeignet. In etwa 20 Minuten ist die Maschine eingerichtet und fördert Das Einfamilienhaus in Ober-Olm.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=