klein_S&E_01_2022_ub
Liebe Leserin, lieber Leser, „Eins, zwei, drei im Sauseschritt, die Zeit, sie eilt, wir eilen mit...“ Ganz nach Wilhelm Busch möchte ich damit zum Ausdruck bringen, dass wir schon wieder mitten drin sind im Jahr 2022. Unsere Arbeit der WTA Deutschland geht voran, ebenso der Aufbau der WTA-Akademie und der WTA GmbH. Hierauf möchten wir näher in der nächsten Schützen & Erhalten eingehen. Wenngleich wir versuchen, uns einer gewis- sen „Normalität“ zu nähern, sind wir gerade in Bezug auf Veranstaltungen, auf Treffen in kleineren Fachkreisen immer noch ein- geschränkt. Ob Sachverständigentag oder Mitgliederversammlung, die Denkmal in Leipzig - wenngleich die Politik von weit- greifenden Lockerungen spricht - ist aller- orts noch eine Wartehaltung erkennbar. Vor diesem Hintergrund ist auch der Um- fang dieser ersten Ausgabe von Beiträgen etwas eingeschränkt ausgefallen. Dennoch sind wir zuversichtlich, in den kommenden Monaten wieder an Tempo zu gewinnen und Ihnen dann auch vermehrt Themen aus unserer Arbeit präsentieren zu können. Nach wie vor: Bleiben Sie vorsichtig und gesund! Heiko Teutenberg Vorstandsmitglied und PR-Verantwortlicher das Interview mit Dr. rer. nat. Tanja Dettmering (WTA International) , die neben vielfältigen spannenden Aufgaben seit 2017 als Expertin für Denkmalpflege in China, in Kooperation mit dem College of Architecture and Urban Planing tätig ist und 2021 die Leitung des Referats 2 „Oberflächentechnologie“ übernommen hat. unseren Aufruf, in den kommenden Ausgaben der Schützen & Erhalten Ihre Projekte vorzustellen und damit der fachkundigen Öffentlichkeit einen spannenden Einblick in unsere Arbeitswelt zu ermöglichen. Details zum Status Quo der WTA-Akademie, für die noch in diesem Jahr der Startschuss für vier Schulungen gegeben werden soll. Dabei sollen die Themen idealerweise die Inhalte der WTA-Merkblätter widerspiegeln. DEUTSCHLAND INFORMATIONEN Verantwortlich für den Inhalt der WTA Deutschland Dipl.-Ing. (FH) Heiko Teutenberg Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Kontakt: heiko.teutenberg@wta-d.de Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA) e.V. Ingolstädter Str. 102 85276 Pfaffenhofen +49 89 57869727 +49 89 57869729 info@wta-international.org www.wta-international.org Lesen Sie unter anderem... Schützen & Erhalten · März 2022 · Seite 55
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=