klein_S&E_01_2022_ub
Der Slogan drückt es ideal aus: „Deutsch- land ist gebaut“ - jetzt gilt es, die Bausub- stanz zu erhalten und die Herausfor- derungen rund um den Gebäudebestand konstruktiv, mit wirksamen und zeitgemä- ßen Ideen anzunehmen. In den kommen- den Ausgaben der Schützen & Erhalten möchten wir Ihre Projekte vorstellen und die Öffentlichkeit hierzu über die vielfälti- gen Wege und Möglichkeiten informieren. Ganz gleich, ob es um bestimmte Heraus- forderungen des Gebäudebestands zu Ihrem Projekt geht oder Sie erfolgreich Feuchtigkeitsbelastungen begegnen konn- ten - Ihr Projekt steht im Fokus unseres Interesses. Ob energetische Sanierung im Bestand, die gelungene Arbeit an einem denkmalgeschützten Gebäude oder sogar an einem Kulturdenkmal wie auch die per- fekte Umsetzung von Innendämmung im Gebäude - wir freuen uns auf Ihre Beiträge, gerne auch ergänzt durch Fotos, Grafiken oder Skizzen, die Ihre Wege der Umsetzung verdeutlichen. Wenn Sie Interesse haben, einen Beitrag zu dieser neuen WTA-Serie beizusteuern, senden Sie uns Text- und Bildmaterial an die Redaktionsanschrift von Heiko Teutenberg oder nehmen Sie gerne auch im Vorfeld telefonisch oder per Mail Kontakt mit ihm auf. Vorerst möch- ten wir auf genaue Vorgaben zu Textlänge und Bildmaterial verzichten, grundsätzlich sollte ein Beitrag zwischen vier und sechs A4-Seiten umfassen. Wir sagen schon heute herzlichen Dank für Ihr Engagement! Serie zu interessanten Umsetzungen soll starten Ihre Projekte sind gefragt DEUTSCHLAND INFORMATIONEN Bauwerksanalyse Schäden aus voran gegangenen Sanierungen Beispielbilder aus Sanierungsmaßnahmen
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=