klein_S&E_04_2021_ub

Schützen & Erhalten · Dezember 2021 · Seite 8 Wiedersehen macht Freude N ach 2 Jahren der sozialen Ab- stinenz, ab und an aufgelockert durch digitale Meetings, war es endlich wieder möglich, einen real stattfin- denden Verbandstag auszurichten. Die Enttäuschung über das ausgefallene 70. Verbandsjubiläum 2020 in Köln, das Corona bedingt auf 2025 verschoben wurde, war zu verschmerzen, als Erfurt sich im besten Licht zeigte und die 200 angemeldeten Besucher vom 24.–25. September mit spätsommerlichen Tem- peraturen empfing. Aber nicht nur die DHBV-Mitglieder folgten der Einladung des Landesverbandes Sachsen/Thü- ringen nach Erfurt, auch die Industrie präsentierte sich mit 22 Ständen wieder zahlreich. Mit der zentralen Lage sammelte das Tagungshotel Radisson Blut Hotel Erfurt einen großen Pluspunkt, aber auch die Räumlichkeiten boten ausreichend Platz für Fachtagung und Industrieausstellung. Die Ausstellungsstände waren zum Groß- teil im Vortragssaal platziert, so dass die Standbetreuer auch den fachlichen Teil bestens mitbekamen. Traditionell eröffnete der Fachbereich Sachverständige den DHBV-Verbandstag mit der Sachverständigentagung ganz untraditionell an einem Freitag. Beim ers- ten Tagungspunkt „Organisatorisches“ gab Fachbereichsleiter Georg Brückner bekannt, nach 24 Jahren sein Amt des Leiters niederzulegen und schlug als Nachfolger seinen Stellvertreter Chris- toph Tetz und für dessen Unterstützung Stefan Schebesta vor, der schon seit Län- gerem im Fachbereich aktiv eingebunden ist. Die endgültige Entscheidung über die Nachfolge fällt bei der Sachverständigen- tagung im nächsten Jahr. Mit dem Thema des fachlichen Teils – „Zukunft des Bauwesens“ – traf der Fachbereich den Nerv der Zeit. Denn Bauen unter ökologischen und ressour- censparenden Gesichtspunkten erfordert ein generelles Umdenken. Die Vorträge, die sich mit Radon und Wärmepumpen bis hin zum Ressourcenverbrauch und -management beschäftigten sowie mit dem allgemeinen kulturellen Wandel, der die notwendige Voraussetzung für eine nachhaltige Veränderung ist, vermittelten nicht nur ein guten Überblick, sondern zeigten auch erfolgsversprechende Lösungsmodelle auf. (Lesen Sie hierzu ausführlich weiter auf Seite 26.) Wer vorher noch kritisch der Themenwahl gegenüber stand, war spätestens nach VERBANDSTAG 2021 Foto: Detlef Krause Foto: Corinna Bohn Foto: B+B Bauen im Bestand 1

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=