web_S&E_02_2022_ub

Schützen & Erhalten · Juni 2022 · Seite 20 FACHBEREICHE I BAUTENSCHUTZ Weiterbildungsseminar von Herstellern, mit denen wir zusammenarbeiten. Was denkst du über unsere berufsbeglei- tenden DHBV-Seminare? Es ist super, dass es dieses Angebot des DHBV gibt, zumal es immer wieder Spaß macht, die vielen „bekannten“ Gesichter regelmäßig zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Ich selbst freue mich immer auf unsere Verbandstage und natürlich auf das Seminar auf Mallorca. Wie ist Deine Meinung zum Ausbil- dungsberuf des HoBa? Meiner Meinung nach wird diesem Berufsfeld zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Viele wissen noch immer nicht, dass es sich bei dem Beruf des HoBa um einen anerkannten Lehrberuf handelt. Ich fände es wichtig, dass mehr auf unsere Berufsgruppe auf- merksam gemacht wird. Viele denken noch immer, der Beruf des Abdichters ist eine Art des Nebengewerbes eines Bauunternehmers. Schildere doch bitte unseren Lesern Euren und Deinen neuen Betriebsalltag. Wir alle treffen uns jeden Morgen, um die Aufgaben des Tages zu besprechen bzw. die Einteilung der Mitarbeiter vorzunehmen. Natürlich stehen für mich nach all den anfallenden Arbeiten auch noch Beratungsgespräche und Kundentermine an. Durch Corona hat sich dies verkompliziert, doch langsam bekommt man das Gefühl, dass es wieder etwas freier wird und die Vor- Corona-Normalität einkehrt. Benjamin, was treibt Dich an? Wie ist es um Deine Motivation bestellt? Es motiviert mich unwahrscheinlich, dass ich die Möglichkeit habe, mit meinem Vater zusammenzuarbeiten. Er ist schon immer mein Vorbild gewesen! Es macht mich stolz, seinen in Jahrzehnten auf- gebauten Betrieb zu gegebener Zeit zu übernehmen. Ich schaue von einem zum anderen, sehe den Stolz und die Bodenständigkeit, die beide verbindet und denke plötzlich an den Namen Benjamin: Hebräisch „binjamin“ oder „ben yamin“, das be- deutet „Sohn der rechten Hand“ oder „Glückssohn“. Benjamin, wer hält Dir den Rücken frei? Auch hier muss ich ganz klar sagen, dass es ohne das gut organisierte Büro nicht möglich wäre, in der jetzigen Zeit sich voll und ganz auf die Baustellenarbeit zu konzentrieren. Natürlich steht auch meine Familie zu mir. Gerade an langen Tagen hält meine Familie mir immer den Rücken frei. Benjamin, was ist Dir noch wichtig? Ein fairer Umgang mit unseren Mitar- beitern und Kunden ist mir eines der wichtigsten Anliegen. Ich liebe meine neuen Aufgaben, gerade weil kein Tag dem anderen gleicht. Wie ist Deine Erfahrung mit dem DHBV? Ich bin mehr als positiv überrascht, dass eine Gemeinschaft mit so unterschied- lichen Charakteren es immer schafft, viel Spaß zusammenzuhaben. Sei es bei Schulungen oder auch den Verbands- tagen. Dem kann ich mich nur anschließen. Danke Dir, Benjamin, danke, Herbert, für das Gespräch und unseren Lesern sonnige Grüße aus Weingarten. 1 Sockelabdichtung mit FPD 2 Türanschluss mit FPD und Verstärkungs- einlage 3 Nachträgliche Horizontalsperre im Injek- tionsverfahren mit zertifiziertem Injekti- onsstoff 1 2 3

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=