web_S&E_04_2022_ub
INTERNATIONAL INFORMATIONEN Generalversammlung der WTA International e.V. 2022 mit Verleihung des WTA Young Professionals Award Die Generalversammlung der WTA In- ternational e.V. fand im Rahmen der denkmal-Messe in Leipzig statt. Die Ver- sammlung erfolgte wieder als Präsenzver- anstaltung. Für Mitglieder, die nicht per- sönlich vor Ort sein konnten, bestand die Möglichkeit der online-Teilnahme. Die Tagesordnung sah folgenden Ablauf vor: • Begrüßung und Eröffnung • Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung • Feststellung der Beschlussfähigkeit (20 % der Delegierten) • Genehmigung der Tagesordnung • Genehmigung des Protokolls der virtuellen Generalversammlung vom 04.12.2021 • WTA-YPA 2022 • Bericht des Präsidenten • Bericht aus der WTA International Geschäftsstelle • Finanzbericht des Präsidiumsmitglieds für Finanzen • Bericht der Rechnungsprüfer • Entlastung des Präsidiums für das Jahr 2021 • Abstimmung über die Geschäftsordnung der WTA International — Einführung einer Kooperationsmitgliedschaft Die weiteren Themen betrafen die künftige Gestaltung der Generalversammlung (Zeit- punkt und Ort), den Auftritt der WTA in den sozialen Medien sowie Einführung von Dis- kussionsforen auf der Homepage. WTA-Trophäe 2022 verliehen Die Verleihung des WTA-YPA 2022 stellte einen Höhepunkt der Veranstaltung dar. Der WTA Young Professionals Award (YPA) – ehemals WTA-Preis – wird für heraus- ragende Leistungen auf den Gebieten der Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege alljährlich durch die WTA International ver- liehen. In der Regel erfolgt die Preisverlei- hung zum WTA-Tag, in diesem Jahr inner- halb der Generalversammlung. Der Gewinner des WTA Young Professio- nals Award erhält die WTA-Trophäe, das Preisgeld von 1‘000 EUR, die Mitgliedschaft in der WTA für zwei Jahre sowie die Koste- nerstattung für die Teilnahme. Zusätzlicher Anreiz für die Bewerber ist sicher die ge- botene Möglichkeit, bei der Preisverleihung in einem persönlichen Vortrag die wichtigs- ten Ergebnisse der Arbeit vorzustellen. Au- ßerdem kann der ausgezeichnete Beitrag in einem Artikel in der Bausubstanz oder einer entsprechenden englischsprachigen Fachzeitschrift publiziert werden. Den Preis erhielt in diesem Jahr Dr. Dominik Müller für seinen Beitrag: “Probabilistic Assessment of Existing Masonry Structures – The Influence of Spatially Variable Material Properties and a Bayesian Method for Determining Struc- ture-Specific Partial Factors“ . Es ist die Doktorarbeit, die er an der Tech- nischen Universität Darmstadt - Institut für Massivbau, erarbeitet hat. Die behandelten Themenbereiche umfassen das Bauen im Bestand, das Erhalten und Instandsetzen von Bauwerken, Werkzeuge und Methoden für Planung, Bauausführung, Qualitätssi- cherung und Betrieb und besonders die probabilistische Bewertung von Bestands- tragwerken. Weiterführende Informationen zum Verlauf der Generalversammlung können bei der Geschäftsstelle der WTA International (sie- he Kontaktdaten) erfragt werden. Hinweis: Für Anfang März 2023 ist die nächste Generalversammlung der WTA In- ternational e.V. hybrid in Bozen (Südtirol, Italien) geplant. Am Abend trafen sich die Mitglieder der WTA International, der regionalen Gruppe WTA Deutschland sowie Gäste zu einer Abendveranstaltung im Bayerischen Bahn- hof Gasthaus & Gosebrauerei Leipzig. was awarded for his dissertation the WTA Young Professionals Award 2022. „Probabilistic Assessment of Existing Masonry Structures – The Influence of Spatially Variable Material Properties and a Bayesian Method for Determining Structure-Specific Partial Factors“ Dr. Dominik Müller Prof.Dr.-Ing.HaraldGarrecht President,WTA International Leipzig,25.November2022 Glücklicher Preisträger des WTA Young Professio- nals Award 2022: Dr. Dominik Müller Schützen & Erhalten · Dezember 2022 · Seite 81
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=