web_S&E_04_2022_ub
INTERNATIONAL INFORMATIONEN INTERNATIONAL Aktuelles zu den WTA-Merkblättern Bestellmöglichkeiten Anfragen zum aktuellen Bearbeitungsstand von Merkblättern sind an die Geschäftsstelle der WTA International (siehe Kon- taktdaten) zu richten. WTA-Merkblätter im Online-Abo! Beim Fraunhofer IRB Verlag steht ein Online-Abonnement für die WTA-Merkblätter zur Verfügung. Es sind über 80 deutsche und englische Merkblätter eingestellt. Vor dem Abschluss des Abonnements kann die Anwendung anhand eines kostenfreien Merkblatts unverbindlich unter www.irb.fraunhofer.de/wta oder in der App »WTA-Merkblätter« getestet werden. Mitglieder der WTA erhalten sowohl die gedruckten Merkblätter als auch das Online-Abonnement mit Rabatt. Anmerkung: Die hier aufgeführten Informationen betreffen den Stand zum Redaktionsschluss der jeweiligen Ausgabe der „Schützen & Erhalten“. Kontakt: Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege International e.V. (WTA-INT) WTA-INT Geschäftsstelle Ingolstädter Straße 102 D-85276 Pfaffenhofen Telefon: +49 (0)89 57869727 Telefax: +49 (0)89 57869729 E-Mail: info@wta-international.org Internet: www.wta-international.org Wünsche zum Jahreswechsel Mussten wir uns in den Jahren 2020 und 2021 zum Jahreswechsel vor allem wegen des Covid-19-Virus einschränken, so sind es in diesem Jahr der Krieg in der Ukraine, die Ener- giekrise und der Klimawandel. Doch auch die Pandemie ist nicht vorüber. Einschränkungen betreffen viele Bereiche in unserem Leben und sie wirken sich unter- schiedlich stark aus. Doch hat es die Menschheit nicht immer wieder geschafft, verhee- rende Kriege, Revolutionen und Umbrüche oder schreckliche Seuchen der vergangenen Jahrhunderte zu bewältigen? Es wurden Lösungen gefunden, denn die Entwicklung blieb nicht stehen. Der Blick richtete sich stets nach vorne. Und so werden auch wir Lösungen finden. Erste wichtige Schritte sind in die Wege geleitet. Nun ist es an uns allen, diese neuen Wege zu verwirklichen, um voranzukommen. Es liegt mit in unseren Händen, das zukünftige Leben zu gestalten. Deshalb ist der Jahreswechsel auch die Zeit, die zurückliegenden Monate zu betrachten, sich neue Ziele zu stecken, aber vor allem Zeit für die Familie und für die schönen Dinge im Leben zu haben. Den Mitarbeitern des DHBV, des Pressebüros sowie den Ansprechpartnern in der WTA sage ich meinen Dank für das konstruktive Zusammenwirken bei der Bearbeitung der Sei- ten der WTA International für die „Schützen & Erhalten“. Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Mitarbeitern Ihrer Unternehmen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Schaffenskraft und Zuversicht auf eine friedlichere Zukunft. Kornelia Horn Es schreibt für die WTA International : Dipl.-Ing. Kornelia Horn Kontakt: +49 172 7956325 kornelia.horn@wta.de Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege International e.V. (WTA-INT) Schützen & Erhalten · Dezember 2022 · Seite 86
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=