S&E Glossary
Schützen & Erhalten · September 2017 · Seite 21 Fachbereiche Bautenschutz Zahlen. Hier ist die ungewöhnlich hohe handwerk liche Kompetenz meiner Mitarbeiter geradezu der Garant für Folgeaufträge. Detailliere doch bitte Eure Schwerpunkte! Wo grenzt Ihr Euch ab? Was sind Eure Beson- derheiten? Zunächst führen wir nahezu alle Arten von Abdich tungen aus. Unsere Spezialität sind Abdichtungen im Verbund (AIV) bei Großküchen, Schwimmbä dern und Nassräumen. In diesem Bereich sind wir aufgrund der engen Verknüpfung mit der In dustrie und der handwerklichen Kompetenz mei ner Mitarbeiter bundesweit Benchmark. Vielleicht mag das der eine oder andere überheblich finden, wobei mir die Entwicklung in den letzten Jahren sowie die Produktänderungen letztendlich Recht geben. Viele Verfahren, die seit Jahren in unseren Ausführungen Anwendung gefunden haben, sind heute Stand der Technik. In den anderen Abdich tungsbereichen befinden wir uns auf Augenhöhe zu unseren Kollegen, ohne hier außergewöhnliche Kompetenzen aufweisen zu können. In den letzten Jahren ist auch der Bereich von Industriebeschich tungen immer stärker geworden, wobei wir uns hier auf kleinere Objekte mit oftmals hohen Anfor derungen spezialisiert haben. Eine weitere Stärke ist meine langjährige Berufserfahrung im Bereich der Bauchemie. Auch hänge ich nicht an festen Strukturen und Verfahren, sondern gehe auch schon mal neue, das heißt meine eigenen Wege. Ja, mein Freund und Kupferstecher. Ich habe natürlich auf Deiner Internetseite http://www. gerdweber.de/html/presse.html gestöbert und zahlreiche Artikel von Dir gefunden. Du mau- erst nicht, sondern öffnest Türen. Zudem bist Du auch in ein paar Interessensvertretungen aktiv. Magst Du hiervon etwas berichten? In den letzten 8 Jahren war ich insgesamt in 14 technischen Ausschüssen und Normungen tätig. Zwar konnte ich in dieser Zeit sehr viel bewegen und anstoßen, aber das war ehrlich gesagt zu viel! Dieses Engagement sollte man sich nur leis ten, wenn man(n) den Rücken frei hat. Und das hatte ich seinerzeit nicht. Berufliche und private Konsequenzen waren die Folge. Aktuell bin ich wieder in 4 technischen Ausschüssen sowie als stellv. Innungsmeister tätig. ...und natürlich als Sachverständiger im Be- reich Fliese/Schwimmbad. Oder? Eigentlich war das Sachverständigenbüro als „Al tersbeschäftigung“ nach der Zeit bei der Gerd We ber GmbH gedacht. Na ja. Eigentlich. Irgendwann hat die Sachverständigentätigkeit so viel Spaß gemacht und es sind immer mehr Anfragen und Aufträge hinzugekommen, dass mein eigentlicher Job als Geschäftsführer mit der zusätzlichen Ver bandsarbeit nicht mehr in Einklang zu bringen war. Personelle und strategische Änderungen bei der Gerd Weber GmbH und das Weglassen von wei teren „Ehrenämtern“ waren die Folge. Aktuell ist ein 1/3 zu 2/3Mix die ideale Lösung, um beide Arbeitsverhältnisse gut zu erfüllen, ohne dass et was auf der Strecke bleibt. Meine Sachverständi gentätigkeit umfasst überwiegend Privatgutach ten und Beraterverträge mit der Industrie oder Institutionen für die Bereiche Abdichtungen an Schwimmbädern, Großküchen und Nasszellen so wie Bodenaufbauten. Aktuell bearbeite ich ein Schadensvolumen von über 3 Millionen Euro. Tendenz steigend. Eine Frage noch Stephan: Was ist Dir sonst noch wichtig? Mir persönlich ist meine Unabhängigkeit und Fle xibilität mit dem Unternehmen sehr wichtig, kurze Entscheidungswege sowie schnelles Handeln. Auf den Nägeln brennt mir obendrein der so häufig zitierte Facharbeitermangel. Schau mal, auf der „Straße“ bekomme ich ruckzuck 5 Betriebswirte und 5 Rechtsanwälte, aber keinen brauchbaren Facharbeiter und erst recht keinen Bautenschützer. Fotos: Stephan Bongartz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=