S&E Glossary
Fachbereiche Sachverständige JORDAN NATURELINE DER GRÜNE SCHUTZ FÜR HOLZ UND UMWELT Ideal geeignet für: Möbel im Innenbereich, Deckenbalken, Decken- und Wandvertäfelungen, Kinderspielzeug, Hölzer im Außenbereich, Gartenbereich, Wasserbau, Bienenstöcke und Stallungen, uvm. WWW.JORDANLACKE.DE JORDAN LACKE PCG GROUP BIOZID- FREI Rückblick auf die 51. DHBV-Sachverständigen- tagung im September 2017 in Lübeck Nach der Begrüßung und Tagungseröffnung wurde zu Anfang der Veranstaltung den Teilnehmern und besonders den Mitglie- dern des Fachbereichs Sachverständige angeboten, zukünftig eigene Artikel in „Schützen & Erhalten“ zu veröffentlichen. Diese Artikel sollten natürlich bevorzugt Bezüge zur Sachverständigentätigkeit mit den Themenschwerpunkten Recht, Holz- oder Bautenschutz, Schimmelbekämpfung oder Bautentrocknung haben. Allerdings ist auch der Blick über den berühmten Tellerrand ebenso gerne gesehen, wie auch In- formationen und Erfahrungen zu neuen Unter- suchungsansätzen und -techniken oder auch Untersuchungsgeräten. Veröffentlicht werden die Artikel in dem für den Fachbereich Sachver- ständige reservierten Teil der „S&E“. Als Anreiz erhalten die Verfasser der Artikel vom Fachbe- reich ein kleines Honorar. Bevor der eigentliche Vortragsteil der Tagung begann, teilte Michael Diehl den Anwesenden mit, dass er bei der im nächsten Jahr anstehen- den Wahl aus persönlichen Gründen leider nicht mehr für die Leitung des Fachbereichs zur Verfü- gung steht. Diese Entscheidung wurde von den Tagungsteilnehmern mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Georg Brückner, der sich im Übrigen im nächsten Jahr wieder zur Wahl stellen wird, hat zusammen mit Michael in der Person von Christoph Tetz einen hervorragenden „Neuen“ für die Fachbereichsleitung gefunden. Christoph wurde schon in Vorbereitung der jet- zigen Lübecker Tagung mit ins Boot geholt, da- mit er, eine erfolgreiche Wahl im nächsten Jahr vorausgesetzt, die Aufgaben von Michael „flie- ßend“ übernehmen kann. Hochspannendes und Neues wurde dann auf der Tagung von allen fünf sowohl fachlich wie auch vortragstechnisch versierten Referenten im Rahmen ihrer Vorträge geboten. Zu Beginn ging es um das oft, aber meist mit Unkenntnis
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=