S&E Glossary

Schützen & Erhalten · September 2017 · Seite 31 NEUE Doppelmembranpumpen Für Creme, Zementsupension oder wässrige Materialen Peristaltikpumpe DP-8 Die DP-8 ist eine Pumpe, welche durch ihre besondere Bauart das Material schonend fördert. Das Fördergut wird weder gepresst noch gequetscht. Die Verschleißkosten können, den Schneckenpumpen gegenüber,um 40% gesenkt werden. Eine handliche Größe und die Flexibilität ermöglichen einen universellen Einsatz. eingeschleppt, nachträglich befallen“ referierte Dr. Uwe Noldt unter Heranziehung zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis. Bei diesem The- ma wurde deutlich klar, welche Auswirkungen der weltweite Produkthandel hat. Es werden in unseren Breiten immer mehr Tiere aus anderen Regionen dieser Welt mit allem Für und Wider heimisch. Unter dem Titel „Bauphysikalische Zu- sammenhänge“ zeigte Dr.-Ing Jörg Walther aus Grünhainichen auf, welche Fehlinformationen z. B. bei Verwendung von hygrothermischen Si- mulationsprogrammen möglich sind, wenn über- regional zugeordneten Klimadatensätze zur An- wendung kommen, anstatt von Solchen aus eng begrenzten Räumen. Übrigens, der Fachbereich Sachverständige plant mit Dr.-Ing. Walther für Bau-Sachverständige und andere Interessierte aus dem Baubereich ein Seminar zu veranstal- ten zu bauphysikalischen Grundlagen. Ein erster Termin hierzu ist für das Frühjahr/Sommer 2018 in Münster vorgesehen. Am Ende der Veranstal- tung zeigte RA Alexander Jakobs aus Warburg, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie für Urheber- und Medienrecht, in seinem Vortrag „Erwartungen an einen Privat-Sachverständigen aus Sicht eines Rechtsanwaltes“ auf, welche An- forderungen Sachverständige aus der Sicht von Rechtsanwälten erfüllen sollen, insbesondere in Hinblick auf privatgutachterliche Tätigkeiten. Der abendliche Stammtisch in Form eines Grillabends fand mit über 160 Teilnehmern im wunderschö- nen Innenhof des Veranstaltungshotels statt. Für das gute Gelingen der Tagung sorgten nicht zuletzt Giulietta Borsatti-Diehl und Mechtild Lennartz-Tetz, die von Maria Grewe un- terstützt wurden. Sie empfingen die Tagungsteil- nehmer mit ihrem wunderschönen Lächeln, über- gaben die vorbereiteten Unterlagen und stan- den für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank. Unser Dank gilt aber auch dem Veranstaltungshotel „Hansea- tischer Hof“ in Lübeck, welches mit seinem tollen Personal, einer perfekten Technik und leckeren Fachbereiche Sachverständige 6 Prof. Dr.Ing. Lothar Stempniewski 7 Rechtsanwalt Alexander Jakobs Speisen für das richtige Ambiente gesorgt hat. Die nächste SV-Tagung findet am 13. Sep- tember 2018 in Dessau statt. Georg Brückner Fotos: Detlef Krause, Michael Diehl 6 7

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=