S&E Glossary
Schützen & Erhalten · Dezember 2016 · Seite 17 Fachbereiche Bautenschutz ben. Hierbei wird durch kontrolliertes Ausleiten von Luft aus einem Raum oder einer Staubwand- einhausung ein Unterdruck in diesem Raum oder der Einhausung (Graubereich) erzeugt. Durch das Einleiten der abgesaugten Luft entsteht ein Überdruck in den Nachbarräumen (Weißbereich). Anzuwenden z. B. bei Arbeiten im Gebäude und beim Erstellen eines Durchbruchs. Empfehlung : Funktioniert nur mit Luftreini- gern mit Trockenfiltern. Es handelt sich um ei- nen geschlossenen Staubschutz mit Durchströ- mungswand. Vorteil : Komplexer Staubschutz kann er- stellt werden und das macht dieses Verfahren sehr sicher! Danke Herbert für Deine umfassenden Aus- führungen. Wie sagtest Du gerade noch? „Bauen ist längst nicht mehr Stein auf Stein, sondern besteht aus Wissen, moderner Technik und Erfahrung.“ Ich habe den Eindruck, dafür steht die Bauunternehmung Herbert Jücker. Ach ja, auch ich hab im Vorfeld ein wenig in die Farbpsychologie der Werbung geschaut. Hier gilt Orange nicht nur als eine warme Farbe, sie steht für Aktivität, Geselligkeit, Kommunikati- on und Kreativität. So habe ich nun die Bau- unternehmung Herbert Jücker kennengelernt. „Darüber hinaus besitzt Orange die Eigenschaft ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis zu sig nalisieren“² – also den Preis wertiger Produkte preiswerter erscheinen zu lassen. Respekt, Her- bert! Wohl gewählt. Die Website www.juecker-plus.de erhielt den Kategorie-Sieg in der Rubrik „Maurer & Betonbauer“ bei der „Handwerkerseite des Jahres 2016“. Quellen: 1) Website www.juecker-plus.de ; Herbert Jücker GmbH; Dorfstr. 10; D-59379 Selm-Cappenberg. 2) http://www.emergy-interactive.de/farbpsychologie- in-der-werbung Kombination aus Luftunterdruck-/Luftüberdruck- verfahren. Zu sehen ist die Absaugvorrichtung auf einer Intensivstation eines Krankenhauses. In einem derartig sensiblen Bereich ist es äußerst wichtig, sehr sauber zu arbeiten, um die teuren und hochemp- findlichen medizinischen Gerätschaften nicht zu ver- schmutzen und die Genesung der erkrankten Personen nicht zu gefährden. Staubfreie Sanierung eines Altenheims. mit Trockenfilter und Lüfter mit Sackfilter können eingesetzt werden, damit die Luft, wenn möglich, abgesaugt und gefiltert werden kann, um Einflüs- se von innen auszuschließen. Staub gelangt nicht in andere Bereiche oder belästigt den Nachbarn. Es handelt sich um einen geschlossenen Staub- schutz mit Durchströmungstür. Vorteil : Eignet sich gut zur Badezimmersa- nierung oder einzelner Räume. Wir setzten hier- bei oftmals zusätzlich kostengünstige Luftreiniger mit Wasserfilter ein. Zum Schluss möchte ich das sehr sichere Luft- unterdruck-/Luftüberdruckverfahren beschrei-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=