S&E Glossary

Allgemeine Hinweise Neues aus den Regelwerken von Jens Koch Im Folgenden finden Sie zusammen- gefasst eine Auswahl der für unsere Arbeit wichtigen Neuerscheinungen an Normen und Merkblättern. Mit der Liste der Normenentwürfe möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, in- nerhalb der Einspruchsfrist die Nor- men zu lesen und zu kommentieren. Normenentwürfe (Auswahl) DIN 18534-4: 2016-10 Abdichtung von Innenräumen - Teil 4: Abdichtung mit Gussasphalt oder Asphaltmastix DIN 4085 -2016-10 Baugrund - Berechnung des Erddrucks Einspruchsfrist bis 2017-01-16 DIN 4109-1 /A1: 2017-01 Schallschutz im Hochbau - Teil 1: Mindestanforderungen; Änderung A1 Einspruchsfrist bis 2017-02-09 DIN 4109-2 /A1: 2017-01 Schallschutz im Hochbau - Teil 2: Rechnerische Nachweise der Erfüllung der Anforderungen; Änderung A1 Einspruchsfrist bis 2017-02-09 DIN EN 16002: 2016-10 Abdichtungsbahnen - Bestimmung des Widerstandes gegen Windlast von mechanisch befestigten Dach- abdichtungsbahnen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16002:2016 Einspruchsfrist bis 2016-11-16 Informationen des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. BuFAS-News Neue und aktualisierte Normen (Auswahl) DIN 4045: 2016-11 Abwassertechnik - Grundbegriffe DIN 14461-1: 2016-10 Feuerlösch-Schlauchanschlussein- richtungen - Teil 1: Wandhydrant mit formstabilem Schlauch DIN 14662 : 2016-11 Feuerwehrwesen - Feuerwehr-Anzei- getableau für Brandmeldeanlagen DIN 18205: 2016-11 Bedarfsplanung im Bauwesen DIN EN 16475-3 : 2016-11 Abgasanlagen - Zubehörteile - Teil 3: Selbsttätig arbeitende, zwangsge- steuerte und kombinierte Nebenluft- vorrichtungen - Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN ISO 11855-1: 2016-11 Umweltgerechte Gebäudeplanung - Planung, Auslegung, Installation und Steuerung flächenintegrierter Strahl- heizungs- und -kühlsysteme - Teil 1: Begriffe, Symbole und Komfortkriterien DIN EN ISO 11855-2: 2016-11 Umweltgerechte Gebäudeplanung - Planung, Auslegung, Installation und Steuerung flächenintegrierter Strahl- heizungs- und -kühlsysteme - Teil 2: Bestimmung der Auslegungs-Heiz- bzw. Kühlleistung Zur DIN V 18599: DIN V 18599-1: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger DIN V 18599-2: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen DIN V 18599-3: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 3: Nutzenergiebedarf für die energeti- sche Luftaufbereitung DIN V 18599-4: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 4: Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung DIN V 18599-5: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 5: Endenergiebedarf von Heizsystemen DIN V 18599-6: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 6: Endenergiebedarf von Lüftungs- anlagen, Luftheizungsanlagen und Kühlsystemen für den Wohnungsbau DIN V 18599-7: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttech- nik- und Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau DIN V 18599-8: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 8: Nutz- und Endenergiebedarf von Warmwasserbereitungssystemen DIN V 18599-9: 2016-10 Energetische Bewertung von Ge- bäuden - Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trink- warmwasser und Beleuchtung - Teil 9: End- und Primärenergiebedarf von stromproduzierenden Anlagen DIN V 18599-10: 2016-10 Energetische Bewertung von Gebäuden Schützen & Erhalten · Dezember 2016 · Seite 62

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=