S&E Glossary

Schützen & Erhalten · September 2016 · Seite 14 Fachbereiche Bautenschutz Bautenschutzprofi(l) Zu Gast beim Hauptstadtsanierer Im Gespräch mit Ingo Thümler „Guten Morgen, Otto Richter GmbH. Am Apparat Frau... Was kann ich für Sie tun?“ Na, das hörte sich nach professionellem Telefontraining an: Tageszeit, Firma, Name und Leistungsangebot. Respekt, Ingo! dachte ich, Du weißt worauf es ankommt. Doch die Dame schien mir nicht im Au- genblick zu sein. Auf meine Frage, ob ich Herrn Thümler sprechen könne, erhielt ich die Gegenfrage von welcher Baustelle ich denn anrief. „Ähm…“, leicht irritiert konnte ich meinen Wunsch nur wieder- holen: „Ich möchte gern Herrn Thümler sprechen“ . Es ging um die Terminabsprache des Interviews, doch mir schien, dass ich auf diesem Wege die Hürde nicht nehmen sollte. Es regnete in Berlin und die Dame am anderen Ende der Telefonleitung schien mit beiden Beinen im Tagesgeschäft zu stehen: „Guter Mann, Sie müssen mir schon sagen, von welcher Baustelle Sie anrufen. Wir haben täglich 50 Baustellen…“ Eifrig und geschäftig mein Freund Ingo, dachte ich und teilte Frau… mit, dass ich es auf anderem Wege versuchen würde, Herrn Thümler zu sprechen. Was sage ich, es hat geklappt und hier ist unser Interview: Sag‘ mal Ingo, wann sind wir uns eigentlich das erste Mal begegnet? „Genau kann ich es Dir auch nicht mehr sagen, aber es muss, glaub‘ ich, im HBZ Münster gewesen sein anlässlich irgendeines Fortbildungsseminars.“ Ingo sitzt mir gegenüber. Entspannt und mit wachem Blick. Vor meinem geistigen Auge sehe ich ihn immer mit seinem Rucksack geschultert vor mir stehen, könnte aber nicht Ort und Zeit benennen. Weit weg von Berlin, dachte ich so manches Mal, ob es nun im HBZ Münster, bei der HOBA in Düsseldorf oder den Hanseatischen Sa- nierungstagen in Heringsdorf war. Ingo Thümler interessiert die Branche, bildet sich und folgend seine Mannschaft permanent weiter. Wie bist Du, Ingo, überhaupt in die Branche hineingeschlittert? „Nach der Wende habe ich mein Offiziersstu- dium abgebrochen und angefangen, Pädagogik in Potsdam zu studieren. Nebenbei habe ich meinem Schwiegervater beim Aufbau des Unternehmens Otto Richter geholfen. Mit dem so verdienten Geld konnte ich das Studium finanzieren. 1993 habe ich dann die Entscheidung getroffen, voll in das Un- ternehmen einzusteigen. Durch die hohe Arbeits- belastung, Familie, Hausbau und was gerade so anlag, war keine Zeit mehr fürs Studium. Parallel musste zusätzlich das Fernstudium Betriebswirt- schaft laufen. Früh lag bereits meine Konzentra- tion auf Seminare. Das ist für mich immer noch Wissen in gebündelter Form. Neben den beruflich geprägten Weiter- und Fortbildungen habe ich mich mit Business Excellence (EFQM) beschäftigt und eine Assessorenausbildung genossen. Bereits früh setzten wir unseren Fokus auf Qualität. Ich bin Auditor ISO 9001und Bildungscoach der Feuchte- klinik. Seminarleiter der hausinternen Seminare für Kunden zu sein, bereitet mir sehr viel Freu- de. Gemeinsam mit meiner Frau Dagmar Richter- Thümler haben wir das Unternehmen 1999 von meinem Schwiegervater übernommen. Seitdem haben wir konsequent die Entwicklung der Mar- ke „Die Feuchteklinik“ vorangetrieben. Zahlreiche Seminare habe ich noch später besucht und mei- ne Ausbildung zum Sachverständigen für Feuch- te- und Wasserschäden, Schimmelpilze sowie die Sachkunde im Holzschutz absolviert. Ich erinnere mich. Die Mitarbeiterweiter- bildung haben wir gemeinsam zum Thema Bau- werksabdichtung als Firmenaudit vor Jahren be- gonnen, wenn auch mit anfänglichen Schwie- rigkeiten. Terminabstimmung war bereits damals ein Thema für uns beide. Entweder saßen sei- ne Jungs bereits im Seminarraum, während ich noch in Köln war oder das Seminar lief bereits und ich wollte morgens erst nach Berlin fahren. Ingo Thümler − Geschäftsführer der Otto Richter GmbH und Gründer des Konzepts „Die Feuchteklinik“, das eingetragenes Markenzeichen der Otto Richter GmbH ist und die Idee beinhaltet, alle Leistungen rund um das Thema Feuchte aus einer Hand anzu- bieten. Schimmelsanierung Leckortung mit Endoskopie

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=