S&E Glossary

Versicherung Mehr als 120 Liter Regen pro Quadratmeter...! Thema: Elementarschaden-Versicherung Braunsbach – kein Begriff steht der- zeit so für die zerstörerische Macht der Naturgewalten, wie der Name dieser kleinen 2.500-Seelen-Gemeinde in Baden-Württemberg. Das Tief „Elvira“ bescherte der Region schwere Unwetter mit Niederschlägen von gut 120 Litern pro Quadratmeter. So viel Wasser konnten die umliegenden Gewässer nicht mehr fassen, sodass es zu Überflutungen kam. Wasser, Schlamm und Geröll verwüsteten ganze Ortschaften. Alleine die Schäden an Wohn- und Geschäftsgebäuden schätzt der ehemalige Monopolversicherer des Landes Baden-Württemberg auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Dank einer Vielzahl von Videos – z. B. auf Youtube – wird diese Umweltkatastrophe wohl für alle Zeit dokumentiert bleiben. Ereignisse wie dieses zeigen uns auf sehr dras­ tische Art und Weise immer wieder auf, wie notwendig ein Schutz gegen Elementargefahren inzwischen doch geworden ist. Egal, ob Wohn- oder Geschäftshaus, Hausrat oder Geschäftsein- richtung: Überschwemmungen verursachen kei- ne kleinen Schäden. Alleine die Aufräum- und Trocknungskosten, die solche Schadensfälle für gewöhnlich nach sich ziehen, sind gewaltig. Nun haben es die Schwaben noch gut getrof- fen. Da dort bis 1994 die Pflicht zum Abschluss einer Elementardeckung bestand, sind bis heute immer noch 95% der Gebäude in Baden-Würt­ temberg mit diesem wertvollen Schutz versehen. Im Rest der Republik sieht das ganz anders aus. Hier sind lediglich 36% aller Gebäude gegen Elementargefahren abgesichert. In der Haus- ratversicherung, wie auch in der gewerblichen Inhaltsversicherung ist die Durchdringung noch geringer. Entsprechend existenzbedrohend sind Schäden dann oft auch. Dabei ist Hochwasser nicht die einzige Ge- fahr, gegen die eine Elementarschadendeckung schützt. Auch Schäden, die durch Schneelast, Rückstau, Lawinen, Erdrutsch, Erdfall, Erdbeben oder Vulkanausbuch entstehen, werden durch die- sen Deckungsbaustein über- nommen. So wird für nahezu jede Gebäudelage der Schutz geboten, der benötigt wird. Allein im Jahr 2014 wurden von den deutschen Versiche- rern Entschädigungen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro für Schäden durch Unwetter ge- leistet – dennoch ist dieser wertvolle Versiche- rungsschutz gar nicht so teuer, wie das nach- stehende Beispiel zeigt: Geschäftsgebäude Baujahr 2015, Neuwert 250.000 Euro, Einzelhandelsgeschäft Versicherte Gefahren: Feuer, Leitungswasser, Sturm Jahresbeitrag inkl. Steuer: 286,61 Euro Versicherte Gefahren: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Elementar Jahresbeitrag inkl. Steuer: 347,00 Euro Wie Sie sehen können, liegen die Kosten für zusätzlichen Elementarschutz in unserem Beispiel bei weniger als sieben Euro im Monat. Ähnlich verhält es sich auch in der Wohngebäude-Versi- cherung. Bedenken Sie bitte, welcher Wert hier abgesichert ist und dass Schäden bis zum Neu- wert + anfallender Kosten erstattet werden. Das ist schon sehr viel Schutz für sehr wenig Geld. Geld, das sicher viele der Flutopfer der letzten Jahre rückwirkend gerne gezahlt hätten... Elementarschäden sind eine zunehmende Gefahr für Ihr Hab und Gut. Sie sollten kein unnö- tiges Risiko eingehen, das Sie schnell und einfach beseitigen können. Gefühlt hat inzwischen jedes Jahr sein eigenes Wet- terextrem. Stürme, Starkregenfälle, Hagel... − und alles ist wohl Auswirkung der globalen Erwär- mung. Wetterexperten sind sich weitestgehend einig darin, dass wir uns auf regelmäßige Unwet- ter mit teils extremen Folgen einstellen müssen. Umso wichtiger wird es, sich um eine Anpassung des Versicherungsschutzes an diese neuen Gege- benheiten zu kümmern. Nur so können Sie Ihre Existenz nachhaltig sichern. Sehr gerne überprüfen wir Ihren Schutz auf diese sinnvolle Deckung und zeigen Ihnen ggf. auf, wie günstig Sie Ihr individuelles Risiko ab- sichern können. Kommen Sie einfach auf uns zu. Sie haben Fragen zu einem Thema? Sie wünschen weitere Informationen? Kon- taktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da! Assekuranzkontor Sieg − Versicherungs- makler − bietet neben speziellen Rahmenver- trägen zur Betriebshaftpflichtversicherung und Spezialkonzepten für gewerbliche Risiken und KFZ-Flotten auch die Vorsorge-Beratung Ihrer Unternehmen für die Bereiche betriebliche Al- tersversorgung, betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Gruppen-Unfallversicherung an. Des Weiteren bietet Assekuranzkontor Sieg − Versicherungsmakler − auch alle Absiche- rungen im privaten Bereich für den Betriebs- Inhaber und seine Angehörigen an. UNO-Flüchtlings LebenwieandereKinder. Schule.Freunde.Fußball spielen. LebenwieandereKinder. Schule.Freunde.Fußball spielen. 46 mm x 96 mm 1 ©KarenBeateNostrud Assekuranzkontor Sieg Versicherungsmakler Dienstleistungen und Beratung für Selbständige und Gewerbetreibende in den Bereichen: •Holzschutz •Bautenschutz •Schädlingsbekämpfung •sowie für Sachverständige und Gutachter Sie erhalten eine unabhängige und individuelle Beratung nach Ihren Bedürfnissen. Schulstraße 32/34 • 23611 Sereetz  (0451) 48958414 • mailto: info@aks-sieg.de Internet: www.aks-sieg.de Es schreibt für Sie Kirsten Sieg Assekuranz- kontor Sieg Versicherungs­ makler Schulstraße 32/34, 23611 Sereetz Telefon: (0451) 489584-14 Telefax: (0451) 489584-15 E-Mail: info@aks-sieg.de Injektions- Programm www.kunststoffpacker.de Injektionsprogramm für Bauabdichtung und Bausanierung für Hoch- und Niederdruck Bitte fordern Sie unser aktuelles Injektionsprogramm an! PPW-POLYPLAN-WERKZEUGE GMBH Riekbornweg 20 • D-22457 Hamburg Tel. 040 / 55 97 26-0 • Fax 040 / 55 97 26 65 www.polyplan.com • E-Mail: ppw@polyplan.com Problemlose Rißverpressung Schützen & Erhalten · September 2016 · Seite 29

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=