S&E Glossary
Glosse Ein Plädoyer für die Pünktlichkeit ... ... ist wohl das Letzte was intimere Weggefährten des Glossisten an dieser Stelle erwartet haben Hatte man bislang häufig den (täuschen- den!) Eindruck, dass eher Kalendersprüche wie „Wer zu spät kommt, muss nicht warten“ oder „zu spät kommt man immer rechtzeitig“ die Empfindung von Zeit und Raum des Verfassers bestimmten, mag die Überschrift dieser Druckschrift mundoffenstehendes Verwundern hervor- rufen, gleichwohl hat sie einen ernsten Hintergrund. Hätte ich nämlich den freundlichen Mahnungen des „Lektorats“ aus Köln, meine Seite-3-Gebrauchslyrik zum vereinbarten Abgabetermin zuzuschicken, Ge- hör geschenkt, oder gar mein Manuskript unauf- gefordert vor Redaktionsschluss vorgelegt, wäre es mir erspart geblieben, nach den schrecklichen Er- eignissen am 13. 11. in Paris den Spagat zwischen profanen Bierdeckelgeschichten und Kriegsbericht- erstattung versuchen zu müssen. Ist es angesagt, sich einzureihen in die Ket- te der vielen anderen Kommentatoren, die sich, je nach Gesinnung, Parteizugehörigkeit und Grad des persönlichen Gutmenschentums bemüßigt fühlen, Gegenwart und Zukunft im grellsten Schwarz-Weiß zu schildern? Oder sind trotz, oder gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Ge- schehnisse, doch Grau- oder gar opti- mistische Pastelltöne die Sprachfarbe der Stunde? Folgt man den Verschwörungstheo- retikern, die vermuten/behaupten, dass seit Jahrzehnten alles einem perfiden Plan folgt, entworfen von skrupellosen Wirtschaftshaien, deren Ziel die Unterjochung der Völker und die Weltherrschaft des Kapitals ist? Schließt man sich den Thesen der Paranoiker an, die unter jedem Kopftuch oder Kaftan Djiadisten mit Sprengstoffgürteln verorten? Oder stimmt man ein in den fröhlichen Will- kommenschor der Altruisten, die das in der Be- völkerung weit verbreitete Motto: „Die Toleranz wächst mit der Entfernung zum Problem“ für sich umgekehrt haben und jeden Mahner sofort in den rechten Senkel stellen? ICH WEISS ES NICHT ! Jedes Lager für sich hat ein buntes Portfolio an durchaus plausiblen Argu- menten, medial unterfüttert mit den eindrücklichsten Bildern, die beim Betrachter, je nach Intention der Chronisten, die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen hervorrufen, von Hass und Verzweiflung, über Mit- gefühl und Zuneigung, bis hin zu Rüh- rung und Freude. Die Wahl, welche Gruppierung einem am nächsten steht, muss jeder für sich selber festlegen, ich wage jedoch die Prognose, dass keine Entscheidung allen Aspekten gerecht werden kann. In diesem Sinne – demnächst lieber eine Stunde zu früh als eine Minute zu spät Ihr Ralf Hunstock Das Kraftpaket für tragende Teile: Kora nol ® Holzbau Grund Kora nol ® Holzbau Grund i st ein Holzschutzöl auf Lösemittelbasis, zugelassen vom DIBt, Berlin (Z-58.1-1675). Es schützt tragende Holzbauteile sicher und zuverlässig vor holzzerstörenden Pilzen und Insekten bei extrem geringer Aufbringmenge. Mehr unter www.kora-holzschutz.de Kurt Obermeier GmbH & Co. KG Berghäuser Straße 70 57319 Bad Berleburg-Raumland Telefon +49 27 51/524-0 www.kora-holzschutz.de Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Wir machen Holz stark. 4-15-14_Anz_Koranol-HolzbauGrund_V5.indd 1 19.11.15 15:17 Schützen & Erhalten · Dezember 2015 · Seite 5
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=