S&E Glossary

Schützen & Erhalten · Juni 2018 · Seite 70 Informationen des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. BuFAS-News Breites Spektrum und Produktvielfalt: 47 Aussteller sind bisher angemeldet Prominenter Gast Dr. Stefan Rudolph wieder mit von der Partie Wie heißt es so schön? Langsam aber sicher… nähern sich die Hanseatischen Sanierungstage 2018 und langsam aber sicher steigt die Vorfreude auf die all- jährliche Tagung auf Usedom. Die diesjährigen 29. Hanseatischen Sanierungstage in der Zeit vom 1. bis 3. November in Heringsdorf werden wieder einmal zahlreiche Neuigkeiten aus den Fachberei- chen hervorbringen, werden Raum lassen für vielfältige Fachgesprä- che und natürlich ebenso Raum für Unterhaltung bieten. Von Bambus und Beton bis hin zu Dickbeschich- tungen, Flüssigkunststoffe, Holz bis hin zum Radon – die gelade- nen Experten bieten ein breites Wissensspektrum. Neben diesen Fachinformationen werden Rechts- fragen diskutiert und ohne Frage wird sicherlich auch die neue Da- tenschutzgrundverordnung in den Kaffeepausen für Gesprächsstoff sorgen. Wichtiger Tagesordnungs- punkt ist der Nachwuchs-Innova- tionspreis und mittlerweile auch der Workshop „Forschung trifft 29. Baustoffe im Fokus - von Bambus bis Beton 1.-3. November2018 Heringsdorf, Usedom Dr.StefanRudolph Staatssekretär imWirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung GerdGrochowiak IRISGERD ImmobilienGmbH&Co. LiegenschaftenKG Der„KolossvonRügen“ - neueNutzung für einBaudenkmal Cradle toCradle - WegezurNachhaltigkeit Prof.Dr.MichaelBraungart Preisträgerdes renommiertenWorldGBC DavidGottfriedGlobalGreenBuilding EntrepreneurshipAward Ausgerichtetvom Bundesverband Feuchte-undAltbausanierunge.V. bie- tetdiedreitägigeVeranstaltungeinab- wechslungsreichesTagungsprogramm mit topaktuellenFachvorträgensowie eineumfassendeAusstellungvon Bauprodukten,Geräten,Technologien undFachbuchverlagenund eineExkursion. Die29.HanseatischenSanierungstage sindalsWeiterbildungsveranstaltung fürdieMitgliederverschiedenerKam- mernund Institutionenanerkannt. Alleweiteren InfosunddasAnmeldeformularfindenSieaufderHomepageunter: www.bufas-ev.de Hanseatische Sanierunsgtage DassolltenSiesichnicht entgehen lassen! SAVETHEDATE 7. -9.11.2019 30 Jahre HanseatischeSanierungstage inLübeck ® ® Praxis“, der bereits am ersten Tag noch vor der offiziellen Eröffnung anberaumt ist. Die Tagung wird im Anschluss um 12:00 Uhr vom Bu- FAS-Vorsitzenden Prof. Dipl.-Ing. Axel Rahn eröffnet. Für die The- menvielfalt und die hochinteres- santen Inhalte zeichnen die quali- fizierten Referenten verantwortlich. Die 29. Hanseatischen Sanierungs- tage sind eine anerkannte Weiter- bildungsveranstaltung für die Mit- glieder folgender Kammern und Institutionen: Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Hol- stein, Deutsche Energie-Agen- tur GmbH (dena), Ingenieurkam- mer Hessen, WTA Energieberater Denkmal, Architekten- und Stadt- planerkammer Hessen, Ingenieur- kammer Rheinland-Pfalz, Architek- tenkammer Nordrhein-Westfalen. Die Höhe der Anerkennung in Punkten oder Unterrichtseinheiten sowie die entsprechende Reg.-Nr. können in der BuFAS-Geschäfts- stelle erfragt werden. Offensichtlich hatte es ihm im vergangenen Jahr gut gefallen, denn anlässlich der Verleihung des Nachwuchsinnovationspreises hat sich auch in diesem Jahr Staatsse- kretär Dr. Stefan Rudolph wieder bereiterklärt, der Verleihung bei- zuwohnen und ein Grußwort an das Publikum zu richten. Übrigens: Bisher haben sich 47 Aussteller zu den Hanseatischen Sanierungsta- gen angemeldet. www.bufas-ev.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=