S&E Glossary
BuFAS®-NEWS Informationen des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. 2. Neue und aktualisierte Normen (Auswahl) DIN 277-1: 2016-01 Grundflächen und Rauminhalte im Bau- wesen - Teil 1: Hochbau DIN 1185-1: 2015-12 Dränung - Regelung des Bodenwas- ser-Haushaltes durch Rohrdränung und Unterbodenmelioration - Teil 1: Allge- meine Grundlagen DIN 1185-2: 2015-12 Dränung - Regelung des Bodenwas- ser-Haushaltes durch Rohrdränung und Unterbodenmelioration - Teil 2: Planung und Bemessung DIN 1185-3: 2015-12 Dränung - Regelung des Bodenwas- ser-Haushaltes durch Rohrdränung und Unterbodenmelioration - Teil 3: Ausfüh- rung und Dokumentation DIN 4102-16: 2015-09 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 16: Durchführung von Brandschachtprüfungen DIN 4172: 2015-09 Maßordnung im Hochbau DIN 4213: 2015-10 Anwendung von vorgefertigten Bautei- len aus haufwerksporigem Leichtbeton mit statisch anrechenbarer oder nicht anrechenbarer Bewehrung in Bauwer- ken DIN 18065: 2015-03 Gebäudetreppen- Begriffe, Maßregeln, Hauptmaße DIN 18130-2: 2015-08 Baugrund, Untersuchung von Boden- proben - Bestimmung desWasserdurch- lässigkeitsbeiwerts - Teil 2: Feldversuche DIN 20000-7: 2015-08 Anwendung von Bauprodukten in Bau- werken - Teil 7: Keilgezinktes Vollholz für tragende Zwecke nach DIN EN 15497 DIN EN 1344: 2015-10 Pflasterziegel - Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 1536: 2015-10 Ausführung von Arbeiten im Spezialtief- bau - Bohrpfähle DIN EN 1538: 2015-10 Ausführung von Arbeiten im Spezialtief- bau - Schlitzwände DIN EN 1610: 2015-12 Einbau und Prüfung von Abwasserlei- tungen und -kanälen DIN EN 1992-1-2/NA/A1: 2015-09 Nationaler Anhang - National festgeleg- te Parameter - Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-2: Allge- meine Regeln - Tragwerksbemessung für den Brandfall; Änderung A1 DIN EN 1993-1-1/NA: 2015-08 Nationaler Anhang - National festgeleg- te Parameter - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 1993-1-4: 2015-10 Eurocode 3: Bemessung und Konstrukti- on von Stahlbauten - Teil 1-4: Allgemeine Bemessungsregeln - Er- gänzende Regeln zur Anwendung von nichtrostenden Stählen DIN EN 12845: 2015-09 Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Automatische Sprinkleranlagen - Pla- nung, Installation und Instandhaltung DIN EN 16211: 2015-09 Lüftung von Gebäuden - Luftvolumen- strommessung in Lüftungssystemen - Verfahren DIN EN 16627: 2015-09 Nachhaltigkeit von Bauwerken - Bewer- tung der ökonomischen Qualität von Gebäuden - Berechnungsmethoden DIN EN 16687: 2015-09 Bauprodukte - Bewertung der Freiset- zung von gefährlichen Stoffen - Termi- nologie DIN EN ISO 9934-1: 2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung - Magnetpul- verprüfung - Teil 1: Allgemeine Grund- lagen DIN EN ISO 9972: 2015-12 Wärmetechnisches Verhalten von Ge- bäuden - Bestimmung der Luftdurchläs- sigkeit von Gebäuden - Differenzdruck- verfahren DIN SPEC 20000-201: 2015-08 Anwendung von Bauprodukten in Bau- werken - Teil 201: Anwendungsnorm für Abdichtungsbahnen nach Europäischen Produktnormen zur Verwendung in Dachabdichtungen DIN SPEC 18230-4: 2015-09 Baulicher Brandschutz im Industriebau - Teil 4: Brandsimulation 3. Aktuelle Richtlinien und Merkblät- ter (Auswahl) 3.1 Merkblätter der Wissenschaft- lich-Technischen Arbeitsgemein- schaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA) WTA-Merkblatt 1-10-15/D Sonderver- fahren im Holzschutz, Teil 1: Bekämp- fungsmaßnahmen WTA-Merkblatt 2-13-15/D Wärme- dämm-Verbundsysteme – Wartung, In- standsetzung, Verbesserung WTA-Merkblatt 4-7-15/D Nachträgliche mechanische Horizontalsperre WTA-Merkblatt (Entwurf) E-6-8-15/D Feuchtetechnische Bewertung von Holzbauteilen – Vereinfachte Nachweise und Simulation WTA-Merkblatt 8-4-15/D Fachwerkins- tandsetzung nach WTA IV – Außenbe- kleidungen 3.2 Richtlinien des Deutschen Dach- deckerhandwerks Fachregel für Dachdeckungenmit Schie- fer (Ausgabe Februar 2016) Fachregel für Außenwandbekleidungen mit Schiefer (Ausgabe Februar 2016) Entwurf: Fachregel für Abdichtungen - Flachdachrichtlinie -, Regel für Abdich- tungen nicht genutzter Dächer, Regel für Abdichtungen genutzter Dächer und Flächen (Ausgabe Juli 2015) Merkblatt Wärmeschutz bei Dach und Wand (Ausgabe April 2015) zusammengestellt von Dipl.-Ing. Jens Koch, Potsdam BuFAS-Mitglied seit 2009 Schützen & Erhalten · März 2016 · Seite 51
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg3NzQ=