 
          
            Herausgeber:
          
        
        
          
            Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V.
          
        
        
          
            Geschäftsstelle:
          
        
        
          Hans-Willy-Mertens-Str. 2, 50858 Köln
        
        
          Telefon (02234) 48455
        
        
          Fax (02234) 49314
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Internet:
        
        
        
          
            Verlag:
          
        
        
          DHBV GmbH
        
        
          
            Redaktion:
          
        
        
          Dr. Friedrich Remes (V.i.S.d.P.)
        
        
          Corinna Bohn
        
        
          Telefon (02234) 48455
        
        
          Fax (02234) 49314
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            Anzeigenverwaltung und
          
        
        
          
            Abonnentenservice:
          
        
        
          Michaela Meitz
        
        
          Telefon (02234) 48455
        
        
          Fax (02234) 49314
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          Derzeit gültige Anzeigenpreisliste
        
        
          Januar 2014
        
        
          
            Satz und Gestaltung:
          
        
        
          Feinsatz – Andreas Rost
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          
            Druck:
          
        
        
          Media Cologne
        
        
          Kommunikationsmedien GmbH
        
        
          Druckzentrum
        
        
          Winterstraße 5, 50354 Hürth
        
        
          Zur Veröffentlichung angenommene Ori-
        
        
          ginalartikel gehen in das ausschließliche
        
        
          Verlags- und Übersetzungsrecht des DHBV
        
        
          über. Für unverlangt eingesandte Beiträge
        
        
          übernimmt der Verlag keine Gewähr.
        
        
          Gezeichnete Beiträge geben die Meinung
        
        
          des Autoren wieder, nicht unbedingt die
        
        
          der Redaktion.
        
        
          „Schützen & Erhalten“ und alle in ihr
        
        
          enthaltenen Beiträge und Abbildungen
        
        
          sind urheberrechtlich geschützt mit Aus-
        
        
          nahme der gesetzlich zugelassenen Fälle
        
        
          ist eine Verwertung nur mit Einwilligung
        
        
          des Verlages erlaubt.
        
        
          
            Bezugspreise:
          
        
        
          Für DHBV-Mitglieder ist der jährliche Be-
        
        
          zug im Beitrag enthalten. Nicht-Mitglieder
        
        
          zahlen 7,50
        
        
          €
        
        
          je Ausgabe (zzgl. Versand
        
        
          und MwSt.).
        
        
          Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Köln.
        
        
          Vertriebskennzeichen
        
        
          
            H52074 ISSN: 1615-4916
          
        
        
          
            Titelfoto:
          
        
        
          WUB Consulting
        
        
          
            Impressum
          
        
        
          
            Inhalt
          
        
        
          
            In dieser Ausgabe lesen Sie:
          
        
        
          
            
              Editorial
            
          
        
        
          I’m a Lonesome rider
        
        
          .....................................................................................................
        
        
          3
        
        
          
            
              Glosse
            
          
        
        
          Wie ar se schämpiens
        
        
          .....................................................................................................
        
        
          3
        
        
          
            
              Terminankündigung
            
          
        
        
          DHBV-Verbandstag 2014
        
        
          ..............................................................................................
        
        
          5
        
        
          Anmeldung zum DHBV-Verbandstag 2014
        
        
          ............................................................
        
        
          6
        
        
          Programm der DHBV-Sachverständigentagung
        
        
          ....................................................
        
        
          7
        
        
          Programm der DHBV Holz- und Bautenschutzkonferenz
        
        
          .................................
        
        
          7
        
        
          Aussteller des 64. DHBV-Verbandstages
        
        
          ................................................................
        
        
          8
        
        
          
            
              Fachbereiche
            
          
        
        
          
            Holzschutz
          
        
        
          Holzschutzmaßnahmen an Dachlatten und Schalung von
        
        
          Dachstühlen
        
        
          .......................................................................................................................
        
        
          9
        
        
          
            Bautenschutz
          
        
        
          Regelwerk aktuell: WTA-Merkblatt E-4-7 – für Sie gelesen
        
        
          .........................
        
        
          12
        
        
          Bautenschutz Profi(l): Im Gespräch mit TETZ Ingenieure
        
        
          ...........................
        
        
          16
        
        
          EnEV 2014
        
        
          ........................................................................................................................
        
        
          19
        
        
          
            Sachverständige
          
        
        
          Alternative Hausschwammsanierung aus der Sicht des
        
        
          Sachverständigen − Teil 1
        
        
          .........................................................................................
        
        
          20
        
        
          Erstattung der Kosten für ein Privatgutachten im selbständigen
        
        
          Beweisverfahren
        
        
          ............................................................................................................
        
        
          24
        
        
          
            Schimmelpilze
          
        
        
          Sonderfälle der Sanierung! – Teil 2 –
        
        
          ..................................................................
        
        
          24
        
        
          
            
              Rechtsberatung
            
          
        
        
          BGH Entscheidung: Kein Nachtragshonorar bei fehlerhafter
        
        
          Kalkulation
        
        
          ......................................................................................................................
        
        
          29
        
        
          Planungsfehler auf Kosten des Architekten
        
        
          ......................................................
        
        
          29
        
        
          
            
              Steuerberatung
            
          
        
        
          Arbeitszimmer
        
        
          ................................................................................................................
        
        
          29
        
        
          Übungsleiterfreibetrag
        
        
          ...............................................................................................
        
        
          29
        
        
          Burn-out-Aufwendungen
        
        
          ...........................................................................................
        
        
          29
        
        
          Übertragung Pensionsverpflichtung als Lohnzufluss
        
        
          .....................................
        
        
          29
        
        
          Abzugsfähigkeit der Pauschalsteuer auf Geschenke
        
        
          ......................................
        
        
          29
        
        
          
            
              Versicherung
            
          
        
        
          Assekuranzkontor Sieg – Versicherungsmakler – stellt sich vor
        
        
          ...............
        
        
          30
        
        
          Bei der Betriebshaftpflichtversicherung trennt sich die Spreu
        
        
          vom Weizen
        
        
          .....................................................................................................................
        
        
          30
        
        
          
            
              Internet
            
          
        
        
        
          ...............................................................................
        
        
          32
        
        
          
            
              Ausbildung
            
          
        
        
          DESOI, Webac, Holzapfel Bauchemie − starke Partner für die
        
        
          Ausbildung
        
        
          ......................................................................................................................
        
        
          32
        
        
          Remmers – 2.0
        
        
          ...............................................................................................................
        
        
          33
        
        
          
            
              Landesverbände
            
          
        
        
          
            Baden-Württemberg
          
        
        
          Eine kleine Reise durch die Welt der Pilze
        
        
          .........................................................
        
        
          34
        
        
          
            Bayern
          
        
        
          Auf den Spuren des 12/1000-jährigen Reiches
        
        
          ...............................................
        
        
          34
        
        
          
            Berlin/Brandenburg
          
        
        
          Ritter Kahlebuz und das Sanssouci der Pferde
        
        
          .................................................
        
        
          36
        
        
          
            Bremen/Niedersachsen
          
        
        
          Viele neue Mitglieder
        
        
          ..................................................................................................
        
        
          37
        
        
          
            Hamburg/Schleswig-Holstein
          
        
        
          Hjertelig velkommen i Kolding/Danmark
        
        
          ...........................................................
        
        
          38
        
        
          
            Mecklenburg-Vorpommern
          
        
        
          Dänemark ist eine Reise wert!
        
        
          ................................................................................
        
        
          39
        
        
          
            Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
          
        
        
          Fachtagung zwischen Fachwerkhäusern
        
        
          .............................................................
        
        
          40
        
        
          
            Sachsen/Thüringen
          
        
        
          Schweden, EnEV 2014 und Weinbau in Pirna
        
        
          ...................................................
        
        
          40
        
        
          
            Nordrhein-Westfalen
          
        
        
          Endlich mal nach Köln
        
        
          ................................................................................................
        
        
          41
        
        
          
            Sachsen-Anhalt
          
        
        
          Frühjahrstagung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt
        
        
          ...............................
        
        
          42
        
        
          
            
              Industrie und Handel
            
          
        
        
          Korasit®MS, das Schwammsperrmittel mit optimierter Penetration
        
        
          und Verteilung
        
        
          ...............................................................................................................
        
        
          42
        
        
          Über 100 Teilnehmer beim Seminar über Bauwerkabdichtung
        
        
          von SCHOMBURG
        
        
          ...........................................................................................................
        
        
          43
        
        
          Der Feuchtigkeit effektiv den Weg versperren
        
        
          .................................................
        
        
          43
        
        
          Effiziente Bauwerksabdichtung
        
        
          ...............................................................................
        
        
          44
        
        
          Sanierung der Bodenfläche einer Produktionshalle
        
        
          .......................................
        
        
          45
        
        
          
            
              Literatur
            
          
        
        
          Abdichtung von Gebäuden
        
        
          .......................................................................................
        
        
          45
        
        
          
            
              Personalien
            
          
        
        
          Geburtstagskalender: wir gratulieren!
        
        
          .................................................................
        
        
          46
        
        
          Neuaufnahmen – wir freuen uns über folgende neue Mitglieder
        
        
          .............
        
        
          46
        
        
          Nachruf: Wolfgang Werner
        
        
          ........................................................................................
        
        
          46
        
        
          
            
              Service
            
          
        
        
          Qualifikationskurse und Lehrgänge
        
        
          .......................................................................
        
        
          48
        
        
          
            Folgende Beilagen liegen dieser Zeitschrift bei:
          
        
        
          – Arbeitsrecht für
        
        
          Bauunternehmer, Nr. 129
        
        
          – Arbeitsrecht für
        
        
          Bauunternehmer, Nr. 130
        
        
          – Steuerpraxis für
        
        
          Bauunternehmer, Nr. 158
        
        
          – Prospekt 25. Hanseatische
        
        
          Sanierungstage
        
        
          – Prospekt Deutscher
        
        
          Schimmelpilztag 2014
        
        
          – Prospekt der Firma
        
        
          Rubersteinwerk GmbH
        
        
          
            Aktuell: Tarifvertrag 2014/15
          
        
        
          
            Erstmals Konkurrenzschutzklausel für das
          
        
        
          
            Holz- und Bautenschutzgewerbe
          
        
        
          
            Am 5. Juni 2014 wurde der neue Ta-
          
        
        
          
            rifvertag für das Baugewerbe unter-
          
        
        
          
            zeichnet. Entgegen der allgemeinen
          
        
        
          
            Lohnerhöhung von 3,1% in den al-
          
        
        
          
            ten und 3,8% in den neuen Bundes-
          
        
        
          
            ländern wurde dem Antrag des DHBV
          
        
        
          
            mit Unterstützung des ZDB stattgege-
          
        
        
          
            ben, für Unternehmen des Holz- und
          
        
        
          
            Bautenschutzes erstmals eine Kon-
          
        
        
          
            kurrenzschutzklausel einzuführen.
          
        
        
          
            Als Ergebnis dürfen nunmehr für Tä-
          
        
        
          
            tigkeiten, die sowohl von Holz- und
          
        
        
          
            Bautenschutzbetrieben als auch von
          
        
        
          
            Betrieben des Malerhandwerks ausge-
          
        
        
          
            führt werden, mit Wirkung vom 1. Mai
          
        
        
          
            2014 Sonderlöhne gezahlt werden, die
          
        
        
          
            deutlich unterhalb der Baulöhne lie-
          
        
        
          
            gen.
          
        
        
          
            
              Infos hierzu sowie ein Leitfaden
            
          
        
        
          
            
              für die betriebliche Praxis finden
            
          
        
        
          
            
              Sie im Intranet unter
            
          
        
        
        
          Schützen & Erhalten · Juni 2014 · Seite 4