 
          
            Versicherung
          
        
        
          
            Assekuranzkontor Sieg – Versicherungsmakler –
          
        
        
          
            stellt sich vor
          
        
        
          
            Heute möchten wir Ihnen unser Team
          
        
        
          
            vorstellen, das Sie in allen Versiche-
          
        
        
          
            rungsfragen rund um Ihren Betrieb und
          
        
        
          
            Ihren privaten Bereich kompetent und
          
        
        
          
            sachkundig berät und betreut.
          
        
        
          Neben der Verwaltung Ihrer Versicherungsver-
        
        
          träge betreibt Assekuranzkontor Sieg auch das
        
        
          aktive Schadenmanagement für alle anfallenden
        
        
          Schadenfälle.
        
        
          Am 01. 07. 1995 gründete Kirsten Sieg – Versi-
        
        
          cherungsfachwirtin – das Versicherungsmakler-
        
        
          Unternehmen Assekuranzkontor Sieg, nachdem
        
        
          Kirsten Sieg nach Abschluss ihrer Ausbildung zur
        
        
          Versicherungs-Kauffrau (IHK) bei der Provinzial
        
        
          SH in Kiel 1981 zu einem Versicherungs-Makler
        
        
          wechselte und danach bei der Basler Versiche-
        
        
          rungs-Gesellschaft in Kiel das Firmenkunden-
        
        
          und Großkundengeschäft inkl. der Schadenregu-
        
        
          lierung betreut hatte. 1984 absolvierte Kirsten
        
        
          Sieg dann das Studium zur Versicherungsfach-
        
        
          wirtin in den Bereichen Haftpflicht, Unfall und
        
        
          KFZ bei der Wirtschafts-Akademie (WAK) in Kiel.
        
        
          In den letzten Jahren hat sich Kirsten Sieg
        
        
          auf den Bereich der betrieblichen Versorgungen
        
        
          spezialisiert. Als weitere Schwerpunkte sind die
        
        
          Bereiche Holz-und Bautenschutzbetriebe und
        
        
          Schädlingsbekämpfungsbetriebe mit aufgenom-
        
        
          men worden. In diesem Segment wird Kirsten
        
        
          Sieg seit diesem Jahr durch Jörg-Peter Sieg und
        
        
          Birgit Kneiseler, ehemals für die Firma Walther
        
        
          Versicherungsmakler GmbH in Hamburg tätig,
        
        
          unterstützt.
        
        
          
            Kirsten Sieg – Versicherungs-
          
        
        
          
            fachwirtin (WAK) –
          
        
        
          
            Fachbereiche: Personenversicherungen
          
        
        
          
            (Leben-, Kranken-, Pflege), betriebliche
          
        
        
          
            Versorgungen (Betriebl. Altersversorgung,
          
        
        
          
            GGF-Versorgung, Betriebliche Krankenver-
          
        
        
          
            sicherung, Betriebliche Gruppenunfall),
          
        
        
          
            Schadenmanagement, Gewerbliches und
          
        
        
          
            privates Kompositgeschäft, KFZ.
          
        
        
          
            Birgit Kneiseler − geprüfte
          
        
        
          
            Maklerin für Versicherungen
          
        
        
          
            und Finanzen (WAK) für ge-
          
        
        
          
            werbliche Sachversicherungen −
          
        
        
          
            Fachbereiche: Gewerbliches und privates
          
        
        
          
            Kompositgeschäft, KFZ, Rechtsschutz,
          
        
        
          
            Schadenmanagement.
          
        
        
          
            Jörg-Peter Sieg – Versicherungs-
          
        
        
          
            kaufmann BWV –
          
        
        
          
            Fachbereiche : Betriebs- und Risikoana
          
        
        
          
            lyse mit Besichtigung und Bewertung
          
        
        
          
            im gewerblichen Bereich, gewerbliches
          
        
        
          
            Kompositgeschäft, KFZ-Fuhrparklösungen,
          
        
        
          
            Gewerbliches Rechtsschutzgeschäft,
          
        
        
          
            Entwicklung von Versicherungslösungen
          
        
        
          
            für Holz-/Bautenschutz- und Schädlungs-
          
        
        
          
            bekämpfungsbetrieben.
          
        
        
          Assekuranzkontor Sieg – Versiche-
        
        
          rungsmakler – bietet neben spe-
        
        
          ziellen Rahmenverträgen zur Be-
        
        
          triebshaftpflichtversicherung für
        
        
          Holzschutz-, Bautenschutz- sowie
        
        
          Schädlingsbekämpfungsbetrieben,
        
        
          Spezialkonzepte für gewerbliche
        
        
          Risiken und KFZ-Flotten auch die
        
        
          Vorsorge-Beratung Ihrer Unterneh-
        
        
          men für die Bereiche betriebliche
        
        
          Altersversorgung, betriebliche Kran-
        
        
          kenversicherung und betriebliche
        
        
          Gruppen-Unfallversicherung an.
        
        
          Außerdem steht Assekuranzkontor
        
        
          Sieg – Versicherungsmakler – auch
        
        
          für Fachvorträge auf Verbands
        
        
          ebene und bei Landestagungen zur
        
        
          Verfügung.
        
        
          
            Bei der Betriebshaft-
          
        
        
          
            pflichtversicherung
          
        
        
          
            trennt sich die Spreu
          
        
        
          
            vom Weizen
          
        
        
          
            Die Walther GmbH informiert
          
        
        
          
            Fast jeder Handwerksbetrieb
          
        
        
          
            hat sie und zahlt jedes Jahr
          
        
        
          
            hohe Beiträge dafür. Doch
          
        
        
          
            mit den Inhalten beschäftigt
          
        
        
          
            man sich in aller Regel erst,
          
        
        
          
            wenn ein Schaden eingetre-
          
        
        
          
            ten ist:
          
        
        
          Die Rede ist von der Betriebshaft-
        
        
          pflichtversicherung.
        
        
          Für fast keine Berufsgruppe
        
        
          ist der Blick ins Kleingedruckte
        
        
          beim Abschluss einer Betriebshaft-
        
        
          pflichtversicherung so wichtig wie
        
        
          für Handwerker. Da insbesondere
        
        
          Bauhandwerker häufig auf fremden
        
        
          Grundstücken oder an fremdem Ei-
        
        
          gentum arbeiten, ist ihr Risiko,
        
        
          Schäden zu verursachen, höher
        
        
          Assekuranzkontor Sieg
        
        
          Versicherungsmakler
        
        
          Dienstleistungen und Beratung für Selbständige und
        
        
          Gewerbetreibende in den Bereichen:
        
        
          •Holzschutz
        
        
          •Bautenschutz
        
        
          •Schädlingsbekämpfung
        
        
          •sowie für Sachverständige und Gutachter
        
        
          Sie erhalten eine unabhängige und individuelle
        
        
          Beratung nach Ihren Bedürfnissen.
        
        
          Schulstraße 32/34 • 23611 Sereetz
        
        
          0451 48958414 • k.sieg@kabelmail.de
        
        
          (
        
        
          Schützen & Erhalten · Juni 2014 · Seite 30