steht nun aktives Suchmaschinenmarketing auf
        
        
          dem Programm – ein Spezialbereich der WUB con-
        
        
          sulting. Das Ziel ist hierbei, dass der DHBV in
        
        
          einigen Monaten bei Begrifflichkeiten wie „Holz-
        
        
          schäden“, „Feuchteschäden“, „Schimmelpilze“
        
        
          oder „Hausschwamm“ auf den vordersten Plät-
        
        
          zen bei Google zu finden sein wird.
        
        
          Weiterhin wurde die Programmierung dar-
        
        
          auf vorbereitet, dass auch die DHBV-Mitglie-
        
        
          der mit ihrer eigenen Homepage bei Google auf
        
        
          der ersten Seite stehen können. Diesbezüglich
        
        
          wird in Kürze die WUB consulting auf die DHBV
        
        
          Mitglieder zugehen und erfragen, welches In-
        
        
          teresse an einer gemeinschaftlichen oder in-
        
        
          dividuellen Suchmaschinenplatzierung besteht.
        
        
          Durch die Optimierung von Fachbegriffen kann
        
        
          eine erhebliche Steigerung an Interessenten-
        
        
          potential erreicht werden. Eine weitere Neue-
        
        
          rung: Die Integration von individuellen Web-
        
        
          Streuverluste. Die Positionierung des Banners
        
        
          nach dem Zufallsprinzip sichert jedem Werbe-
        
        
          treibenden gleiche Chancen.
        
        
          Der Bereich Ausbildung wurde markant her-
        
        
          vorgehoben. Mit der Webpräsenz sorgt der DHBV
        
        
          dafür, dass der Holz- und Bautenschutz durch
        
        
          die starke Hervorhebung der fachlichen Quali-
        
        
          fikation eine deutliche Imageverbesserung beim
        
        
          aufgeklärten Verbraucher erfährt.
        
        
          Als weitere sinnvolle Ergänzung wurde die
        
        
          Druckfunktion der Artikel mit automatischer DIN
        
        
          A4 Formatierung eingebaut. So können sich die
        
        
          interessierten Verbraucher gewünschte Infor-
        
        
          mationen ausdrucken, archivieren und mit ei-
        
        
          genen Notizen versehen.
        
        
          Zur Förderung der Interaktivität können
        
        
          sämtliche Artikel auch direkt per Knopfdruck
        
        
          an Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner
        
        
          versendet werden. Zur Spam-Sicherheit wurde
        
        
          eine Plausibilitätsprüfung integriert.
        
        
          Direkt integrierbare Foren für den Verbrau-
        
        
          cher sowie für die Kommunikation der Mitglie-
        
        
          der untereinander sind ebenfalls vorbereitet und
        
        
          werden demnächst aktiviert.
        
        
          Und nun noch ein ganz wichtiger Service
        
        
          für alle DHBV-Mitglieder: Auch der interne Be-
        
        
          reich wurde komplett erneuert. Die Mitglied-
        
        
          betriebe verfügen nun über eine Vielzahl von
        
        
          Informationen aus direkter Quelle, so z.B. durch
        
        
          Zugrif auf die Infoline des ZDB.
        
        
          Die Nutzung des Internet ist – siehe Edi-
        
        
          torial – auch im Handwerk ein absolutes Muss
        
        
          – mit seiner neuen Homepage ist der DHBV nun-
        
        
          mehr bestens gewappnet.
        
        
          
            Klaus U. Walth, Wub consulting
          
        
        
          visitenkarten wurde vorbereitet. So kann sich
        
        
          jedes Unternehmen mit seinem Leistungsspek-
        
        
          trum präsentieren und die Inhalte durch einen
        
        
          Passwortzugang der Aktualität anpassen. Eine
        
        
          Suche nach Fachbereich und Ort wird möglich.
        
        
          Der Vorteil: Die Nutzer wissen auf einen Blick,
        
        
          welcher kompetente Partner vor Ort die Gebäu-
        
        
          deproblematik fach- und sachgerecht löst, ohne
        
        
          die Seite des  DHBV verlassen zu müssen. Für
        
        
          den Nutzer wird die Seite des DHBV dadurch in-
        
        
          teressanter und ein höherer Prozentsatz wird
        
        
          
            dhbv.de
          
        
        
          als Favorit abspeichern.
        
        
          Ebenso ist ab jetzt kompetente und varia-
        
        
          ble Bannerwerbung möglich. Werbebanner kön-
        
        
          nen in den einzelnen Spezialbereichen zielori-
        
        
          entiert gebucht werden. So kann das Banner
        
        
          eines Produktherstellers für Holzschutzmittel
        
        
          ganz gezielt unter dem Fachbereich Holzschä-
        
        
          den erscheinen. Eine ideale Werbeplattform ohne
        
        
          
            THEMA
          
        
        
          
            
              Qualitätssiegel
            
          
        
        
          
            
              DHBV intern
            
          
        
        
          
            
              Schützen & Erhalten
            
          
        
        
          
            
              ZDB-Infoline
            
          
        
        
          
            
              ZDB-Infoline
            
          
        
        
          
            
              ZDB-Infoline
            
          
        
        
          Schützen & Erhalten · September 2007 · Seite 6