 
          Schützen & Erhalten · September 2011 · Seite 7
        
        
          
            Thema
          
        
        
          
            Verbandstag 2011
          
        
        
          
            DHBV-Sachver-
          
        
        
          
            ständigentagung
          
        
        
          
            2011
          
        
        
          
            Die diesjährige Sachverständigentagung am
          
        
        
          
            15./16. September im thüringischen Suhl
          
        
        
          
            war mit 104 Teilnehmern hervorragend
          
        
        
          
            besucht. Es mag vielleicht am Tagungsort
          
        
        
          
            gelegen haben, dass sich so viele auf den
          
        
        
          
            Weg hoch auf den Rennsteig gemacht ha-
          
        
        
          
            ben, wahrscheinlicher aber ist, dass für die
          
        
        
          
            Sachverständigen die Referenten und die
          
        
        
          
            von ihnen vorgestellten Themen, eine noch
          
        
        
          
            größere Anziehung ausgeübt haben. Eine
          
        
        
          
            erste Auswertung der Bewertungsbögen
          
        
        
          
            lässt darauf schließen.
          
        
        
          Kennt man aus früheren Veranstaltungen durch
        
        
          aus wechselnde Teilnehmerzahlen bei den unter
        
        
          schiedlichen Vortragsthemen, war das diesmal
        
        
          anders. Sowohl „Bautenschützer“ wie auch „Holz
        
        
          schützer“ nahmen in jeweils großer Anzahl an
        
        
          allen Vorträgen teil. An dieser Stelle möchte ich
        
        
          allen Referenten ein sehr großes Lob aussprechen
        
        
          für die Inhalte und Präsentation der Vorträge.
        
        
          Zum Themenbereich „Leckageortung“ zeigte
        
        
          Michael Resch deutlich auf, worauf es ankommt,
        
        
          welche Verfahren für die verschiedensten Leck
        
        
          agearten geeignet sind und in welchen Bereichen
        
        
          was möglich ist.
        
        
          Dipl.-Holzwirt Björn Dinger gab auch für den
        
        
          Bautenschützer äußerst wichtige Einblicke zum
        
        
          Einsatz von Holzwerkstoffen im Baubereich, mit
        
        
          dem Einsatzschwerpunkt bei Sanierungs- und
        
        
          Instandsetzungsarbeiten.
        
        
          Eine hitzige, aber immer fachlich und sach
        
        
          lich bleibende Diskussion gab es nach dem Vor
        
        
          trag von Dr. Kaim zum Thema „DNA-Analyse beim
        
        
          Echten Hausschwamm – Zusammenhänge zwi
        
        
          schen der DNA-Konzentration und der Holzschä
        
        
          digung“. Hier traf Wissenschaft auf Praxis und
        
        
          umgekehrt. Die weitere Entwicklung in diesem
        
        
          Bereich wird von den Sachverständigen mit Si
        
        
          cherheit mit Spannung verfolgt und beobachtet.
        
        
          Am Freitagvormittag referierte Dipl.-Ing.
        
        
          Jens Engel in sehr verständlicher Weise zum
        
        
          Themengebiet der hydrophobierenden Impräg
        
        
          nierung von mineralischen Baustoffen. Er nahm
        
        
          dabei die Zuhörer auf eindrucksvolle Weise mit
        
        
          auf die Reise in die allerkleinsten Bereiche in
        
        
          der Größenordnung von Nanometern.
        
        
          Der Abschluss der Tagung war dem Themen
        
        
          feld des Büroalltags im Sachverständigenbüro
        
        
          gewidmet. Dipl.-Ing. Ralf Hunstock stellte die
        
        
          für Sachverständige im Bauwesen zugeschnitte
        
        
          ne Software „Gutachtenmanager“ vor und Jens
        
        
          Kestler zeigte, was  alles mit der dazu passenden
        
        
          Bildbearbeitungssoftware „Fixfoto“ machbar ist.
        
        
          Bei vielen Teilnehmern wurde anschließend der
        
        
          Wunsch geäußert, gerade zu den Themen „Bü
        
        
          roverwaltung“ und „Bildbearbeitung“ anhand
        
        
          der vorgestellten Softwarelösungen vertiefende
        
        
          Seminare anzubieten.
        
        
          Neben den Vorträgen wurde auch diesmal
        
        
          wieder am Donnerstagabend der traditionelle
        
        
          Stammtisch durchgeführt. Trotz doch schon
        
        
          spürbarer Abendkühle trafen sich über 120
        
        
          Personen zum Grill-Buffet am Lagerfeuer. Es
        
        
          war ein sehr eindrucksvolles Ambiente, das
        
        
          viele bis in die späten Nachtstunden genos
        
        
          sen haben. An dieser Stelle noch einmal ein
        
        
          ganz herzliches Dankeschön an das Team vom
        
        
          Ringberg Hotel.
        
        
          Als Leiter des Fachbereichs Sachverständi
        
        
          ge freue ich mich nach solch einer erfolgreichen
        
        
          Veranstaltung schon auf die nächste Tagung im
        
        
          September 2012 – hoffentlich am Bodensee.
        
        
          
            Georg Brückner
          
        
        
          
            1
          
        
        
          
            Ein Mann der
          
        
        
          
            Technik. Dipl.-Ing.
          
        
        
          
            Ralf Hunstock
          
        
        
          
            stellt die Software
          
        
        
          
            „Gutachten
          
        
        
          
            manager“ vor.
          
        
        
          
            2
          
        
        
          
            Das zünftige
          
        
        
          
            Grill-Buffet beim
          
        
        
          
            Lagerfeuer ließ
          
        
        
          
            keine Wünsche
          
        
        
          
            offen.
          
        
        
          
            3
          
        
        
          
            Der traditionelle
          
        
        
          
            Sachverständigen-
          
        
        
          
            Stammtisch dies-
          
        
        
          
            mal unter freiem
          
        
        
          
            Himmel.
          
        
        
          
            Ein Risiko, das
          
        
        
          
            nicht nur vom
          
        
        
          
            Wettergott belohnt
          
        
        
          
            wurde.
          
        
        
          
            1
          
        
        
          
            2
          
        
        
          
            3
          
        
        
          Fotos: Detlef Krause