 
          
            Die IFA 2011 bringt es gerade auf den
          
        
        
          
            Punkt: Smart bestimmt die Zukunft.
          
        
        
          
            Nicht etwa das Auto, sondern sogenannte
          
        
        
          
            Smart-TVs und natürlich die bereits be-
          
        
        
          
            kannten Smartphones.
          
        
        
          Aber was hat das alles mit dem Handwerk und
        
        
          speziell dem Bautenschutz zu tun? Wesentlich
        
        
          mehr als man sich vielleicht vorstellen möchte.
        
        
          Was für ein Handy nutzen Sie denn? Mit ziem
        
        
          licher Sicherheit ein iPhone, ein Smartphone, ein
        
        
          Android-Phone oder ein Blackberry. Und sicher
        
        
          rufen Sie da auch Ihre E-Mails ab, denn man muss
        
        
          ja mittlerweile auf den Baustellen erreichbar sein
        
        
          für seine Kunden. Das spart Zeit und eventuelle
        
        
          Probleme sowie Fragen werden sofort gelöst.
        
        
          Genauso machen es mittlerweile auch alle Ihre
        
        
          Kunden. Nur gehen diese noch viel weiter und
        
        
          informieren sich bei akuten Problemen direkt
        
        
          im Internet über Lösungsmöglichkeiten und
        
        
          entsprechende Anbieter vor Ort durch Nutzung
        
        
          ihres mobilen Internetzugangs.
        
        
          Aber nicht nur die Informationsmöglich
        
        
          keit verändert sich, auch die Kommunikation
        
        
          erlebt eine völlig neue Dimension. Jeder kann
        
        
          nun seine Erfahrungen am Stammtisch, im Bier
        
        
          garten oder bei Freunden am Esstisch nicht
        
        
          nur weitergeben, sondern auch direkt zeigen.
        
        
          Ihr Unternehmen und Ihre Webseite wird also
        
        
          immer transparenter und sehr leicht zum Ge
        
        
          sprächsthema mit faktischer Präsentation. Durch
        
        
          diese einfache Kommunikationsmöglichkeit wird
        
        
          nun das Internet immer mehr entweder zum re
        
        
          gionalen Motor von positiver Mund-zu-Mund-
        
        
          Propaganda oder zum Beschleuniger von räum
        
        
          lich begrenzter negativer Meinungsverbreitung.
        
        
          
            Das Internet – Fluch oder Segen?
          
        
        
          Jeder hat dies selbst in der Hand. Wer sich
        
        
          nicht heute diesen Herausforderungen stellt,
        
        
          wird in wenigen Jahren den Anschluss verloren
        
        
          haben und vielleicht ein Opfer seiner eigenen
        
        
          Isolationsstrategie werden.
        
        
          Was gilt es also zu tun? Das heute ein nach
        
        
          Inhalt, Design und Marketing optimierter Inter
        
        
          netauftritt selbstverständlich ist, dürfte mittler
        
        
          weile jedem Handwerksbetrieb klar sein. Wer sich
        
        
          dem noch verschließt, sollte schon einmal die
        
        
          Lagerschlüssel bereithalten, denn bald befindet
        
        
          sich solch ein Unternehmer – egal welcher Bran
        
        
          che – sicher auf der Standspur der Erfolgsstraße.
        
        
          Spielen Sie einfach mal das Biergarten-Sze
        
        
          nario durch und versuchen als mitdenkender
        
        
          Unternehmer einmal Ihre eigene Webseite auf
        
        
          dem iPhone aufzurufen. Das Ergebnis sieht im
        
        
          Optimalfall sicher so aus:
        
        
          
            Kurzprofil Autor:
          
        
        
          Klaus U. Walth, seit über einem
        
        
          Jahrzehnt spezialisiert auf Mar
        
        
          keting im Internet. CEO von
        
        
          WUB24 Deutschland Ltd., der
        
        
          deutschen Niederlassung von
        
        
          WUB24 mit Hauptsitz London.
        
        
          Betreut über 1.000 Webprä
        
        
          senzen, Verbandsvorsitzender
        
        
          Web ohne Grenzen und Gastredner bei Fachkon
        
        
          gressen und Universitäten.
        
        
          E-Mail:
        
        
        
          web:
        
        
        
          Telefon: (02261) 5015610
        
        
          Mobil: (0173) 7057797
        
        
          Weitere Artikel rund um den Bereich Inter
        
        
          net erscheinen in den kommenden Ausgaben
        
        
          von S&E.
        
        
          Folge 9 Online Pressearbeit – richtig
        
        
          umgesetzt
        
        
          Folge 10 Die Meinung Dritter – Fluch
        
        
          oder Segen?
        
        
          Folge 11 Bieterplattformen für Hand
        
        
          werker – Umsatz-Maximierer?
        
        
          Folge 12 Usability Test – der Nutzer hat
        
        
          die Macht
        
        
          Ziemlich klein alles, aber dank der Vergrö
        
        
          ßerungsfunktion gut lesbar – wenn man nicht
        
        
          scrollen müsste wie verrückt. Viel besser wäre
        
        
          es sicher, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die
        
        
          Seite auch mit dem mobilen Telefon perfekt les
        
        
          bar aufzurufen, so wie bei einigen großen Zeit
        
        
          schriften wie z. B. welt.de.
        
        
          Nur wenn man ganz
        
        
          genau hinschaut, dann
        
        
          erkennt man ein kleines
        
        
          m. vor der Domain. Das
        
        
          bedeutet, es wird eine
        
        
          separate Webseite mit
        
        
          viel Aufwand für die
        
        
          mobile Nutzung erstellt
        
        
          und auch gepflegt. Aber
        
        
          nicht nur das, auch die
        
        
          Inhalte zeigen nur ei
        
        
          nen Bruchteil der Ori
        
        
          ginalseite. Also eine
        
        
          minimalisierte Webseite
        
        
          in einer Webseite. Nicht
        
        
          besonders toll, aber
        
        
          diese Lösung gilt mo
        
        
          mentan in Deutschland
        
        
          als das Nonplusultra.
        
        
          Viel schöner wäre es sicher, wenn es eine
        
        
          Möglichkeit gäbe, dass Ihre Seite automatisch
        
        
          erkennt, ob Ihr Leser, der ein akutes Problem
        
        
          hat, sich gerade mit einem normalen Rechner,
        
        
          einem iPad, einem Tablet-PC, einem Smartphone
        
        
          oder einem iPhone Ihre Leistung anschaut und
        
        
          immer die optimale Darstellung geliefert be
        
        
          kommt, ohne scrollen und ohne vergrößern. Eine
        
        
          Anforderung an ihre Webseite, die jedem sofort
        
        
          einleuchtet, der mit seinem Wendgerät mobil im
        
        
          Web unterwegs ist.
        
        
          Durch den neuen Durchbruch der Schlau-
        
        
          TVS, also der TV-Geräte, die jetzt ganz einfach
        
        
          interaktiv zwischen Web und TV umschalten
        
        
          können, entsteht eine ganz besondere Dynamik.
        
        
          Besonders fürsorgliche Haushaltsvorstände sor
        
        
          gen schon einmal für einen Vorrat an Glasrei
        
        
          niger. Denn nun entwickelt sich das TV-Gerät
        
        
          Schritt für Schritt zu einem überdimensionalen
        
        
          Tablet-PC mit Touchscreen-Funktionalität. Ne
        
        
          benher sollte es auch noch möglich sein,
        
        
          die gewünschten TV-Programme zu schauen.
        
        
          Eine reziproke Herausforderung an Ihre Websei
        
        
          ten-Darstellung. Denn auch dort sollte die An
        
        
          zeige Ihrer Seite perfekt sein.
        
        
          Der heutige Bedarf ist klar, der immense
        
        
          Nutzen auch. Aber gibt es für dieses Problem
        
        
          auch eine Lösung? Also ein Design, welches au
        
        
          tomatisch erkennt, mit welchem Gerät sich der
        
        
          Nutzer gerade auf der Seite befindet. Das da
        
        
          rauf antwortet mit dem dazu automatisch pas
        
        
          senden Design. Alles ohne Informationsverluste
        
        
          und ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand für den
        
        
          Webseitenbetreiber, also Sie.
        
        
          Die Antwort lautet wie so oft ja und nein.
        
        
          Ein findiger englischer Spezialprogrammierer
        
        
          
            Quo vadis Web – die Artikelserie rund ums Internet
          
        
        
          
            Schlau-TV und Smartphones
          
        
        
          
            Neukunden gewinnen durch responsive Webseiten – Sonderveröffentlichung zur IFA 2011
          
        
        
          hat vor einiger Zeit das sogenannte responsive
        
        
          Design entwickelt. Die Ergebnisse sind verblüf
        
        
          fend. Egal mit welchem Gerät eine Webseite auf
        
        
          gerufen wird, die Darstellung ist immer perfekt.
        
        
          Umso faszinierender, dass auf fast jede Websei
        
        
          te solch eine Möglichkeit programmiert werden
        
        
          kann, ohne die Webseite in irgendeiner Form
        
        
          neu zu gestalten.
        
        
          
            In Deutschland ist diese spezielle Form der
          
        
        
          
            Programmierung noch fast unbekannt. Das Un-
          
        
        
          
            ternehmen des Autors hat durch den Sitz der
          
        
        
          
            Muttergesellschaft in England einige eigene
          
        
        
          
            Mitarbeiter speziell ausbilden lassen und bietet
          
        
        
          
            den DHBV-Mitgliedern eine kostenfreie Machbar-
          
        
        
          
            keitsstudie an.
          
        
        
          Mit einer responsiven Webseite werden Sie in
        
        
          Ihrer Region punkten, neue Kunden durch kom
        
        
          fortable Nutzung gewinnen und Ihrem Wettbe
        
        
          werb wieder einmal einen Schritt voraus sein.
        
        
          
            Internet
          
        
        
          Schützen & Erhalten · September 2011 · Seite 26