Tel:  +49 6655 9636-0
        
        
          Fax: +49 6655 9636-6666
        
        
        
          |
        
        
        
          DESOI GmbH
        
        
          Gewerbestraße16
        
        
          D-36148 Kalbach/Rhön
        
        
        
          Horizontalabdichtung
        
        
          gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit
        
        
          Exzenterpumpe EC-02
        
        
          Hersteller für Injektionstechnik
        
        
          
            Hochschule Wismar verlieh den „Master of Science
          
        
        
          
            für Bautenschutz“
          
        
        
          
            Im Mai 2013 verabschiedeten der Rektor
          
        
        
          
            Prof. Dr. N. Grünwald, der Dekan der Fakul-
          
        
        
          
            tät Ing.-wissenschaften Prof. Dr. I. Müller
          
        
        
          
            und der Studiengangsleiter Prof. Dr. H.
          
        
        
          
            Venzmer die ersten acht Absolventen des
          
        
        
          
            Master-Fernstudiengangs „Bautenschutz“,
          
        
        
          
            die in einem zweijährigen Lehrgang den
          
        
        
          
            akademischen Grad Master of Science für
          
        
        
          
            Bautenschutz erwarben.
          
        
        
          Dieser Studiengang ist offen für interessierte
        
        
          Bewerber des Bauwesens und anderer Fachrich-
        
        
          tungen, die sich speziell vertiefen möchten, um
        
        
          Bauwerke vor dem Verfall bzw. schnellen Ver-
        
        
          schleiß zu bewahren.
        
        
          In diesem Studiengang werden in erster
        
        
          Linie Sanierungsmethoden, Sanierungsmittel
        
        
          und Sanierungskonzepte gelehrt, die darauf
        
        
          abzielen, die Qualität von Instandsetzungen
        
        
          zu bewerten. Auch Vertiefungen im Sachver-
        
        
          ständigenwesen und in der Planung von Sa-
        
        
          nierungsverfahren sind integraler Bestandteil
        
        
          des Studiums.
        
        
          Mit einer Segelpartie mit dem „Lotsenscho-
        
        
          ner Atalanta“ klang die Verabschiedung der er-
        
        
          sten Absolventen des neuen Studiengangs aus.
        
        
          Die Studenten ließen sich vier Stunden lang den
        
        
          Ostseewind um die Nase wehen.
        
        
          
            H. Venzmer
          
        
        
          
            Freisprechungsfeier
          
        
        
          
            Wetteraukreis
          
        
        
          
            Ausbildung geschafft: Freudige Gesichter bei der
          
        
        
          
            Freisprechungsfeier. Am 22. 08. 2013 nahmen
          
        
        
          
            im Bürgerhaus Nidda drei glückliche Junggesellen
          
        
        
          
            im Holz- und Bautenschutz aus dem Wetteraukreis
          
        
        
          
            ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe in Empfang.
          
        
        
          
            Insgesamt konnte der Ausbildungsstandort
          
        
        
          
            Friedberg/Nidda in diesem Jahr acht Absolventen
          
        
        
          
            im Holz- und Bautenschutz verzeichnen.
          
        
        
          
            Ausbildung
          
        
        
          
            Links: Prof. Venzmer
          
        
        
          
            überreicht die Urkunde
          
        
        
          
            an Astrid Walter von der
          
        
        
          
            Firma Bil nger-München.
          
        
        
          
            Sie schloss ihr Studium
          
        
        
          
            als Jahrgangsbeste mit
          
        
        
          
            der Note 1,4 ab.
          
        
        
          
            Links außen:
          
        
        
          
            Die Absolventen
          
        
        
          
            T. Laukemper, A. Walter
          
        
        
          
            und B. Münich.
          
        
        
          
            Segelcrew der
          
        
        
          
            Atalanta beim
          
        
        
          
            Auslaufen aus
          
        
        
          
            dem Hafen
          
        
        
          
            Wismar.
          
        
        
          Schützen & Erhalten · September 2013 · Seite 25