Anzeige Bau
        
        
          Format 165 x 255 mm
        
        
          
            HBZ Münster,
          
        
        
          Echelmeyerstraße 1–2, 48163 Münster, Tel. 0251/705-0
        
        
          
            GRUNDLAGEN BAUPHYSIK
          
        
        
          
            INHALT:
          
        
        
          Bedeutung der Bauphysik/ Wärmeschutz/ Feuchteschutz/ Wirtschaftlichkeit von Wärmedämmmaßnahmen/
        
        
          Bauschäden vermeiden/ Schimmel/ Wärmebrücken/ Lüftungsverhalten
        
        
          
            TERMIN:
          
        
        
          21. Januar 2011
        
        
          
            DAUER:
          
        
        
          40 Stunden (2 Wochenenden)
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
        
           Telefon 0251/705-1128
        
        
          
            VOB FÜR BAUPRAKTIKER (TEIL I)
          
        
        
          
            INHALT:
          
        
        
          Fragen zur Vergabe der öffentlichen Bauleistungen, insbesondere das neue Präqualifikationsverfahren/ die Wertung
        
        
          von Nebenangeboten/ der spektakuläre Preis/ die neue Abschlagszahlungsregelung/ der verringerte Druckzuschlag/
        
        
          Vertragabschluss und kaufmännisches Bestätigungsschreiben/ Fälligkeiten von Abschlagszahlungen/ Zahlungsplan u.v.m.
        
        
          
            TERMIN:
          
        
        
          17.+18. Februar 2011
        
        
          
            DAUER:
          
        
        
          2 Tage
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
        
           Telefon 0251/705-1331
        
        
          
            VOB FÜR BAUPRAKTIKER (TEIL II)
          
        
        
          
            INHALT:
          
        
        
          Rechtswirkung der Abnahme/ Abnahmereife/ Abnahmeformen/ Stillschweigende Abnahme/ Teilabnahme/ Mangel-
        
        
          definition und Beschaffenheitsvereinbarung/ Mangelhaftes Material/ Richtiges Verhalten bei Mängelrügen/ Nacherfüllung,
        
        
          Minderung und Schadensersatz/ Kosten bei unbegründeter Mängelrüge/ Gewährleistungsfristen u.v.m.
        
        
          
            TERMIN:
          
        
        
          24.+25. März 2011
        
        
          
            DAUER:
          
        
        
          2 Tage
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
        
           Telefon 0251/705-1331
        
        
          
            SACHKUNDENACHWEIS HOLZSCHUTZ AM BAU
          
        
        
          
            INHALT:
          
        
        
          Aufgaben, Bedeutung und Grenzen d. Holzschutzes/ Kenntnisvermittlung zum praktischen Gebrauch/ Vermittlung von
        
        
          Diagnose-Grundkenntnissen/ Regelwerk Holzschutz/ Holzschutz und Ökologie/ Imprägnierung von Holz in stationären Anlagen/
        
        
          Bekämpfungsmaßnahmen
        
        
          
            TERMINE:
          
        
        
          21.–25. März 2011 und 11.–15. April 2011
        
        
          
            DAUER:
          
        
        
          2 Wochen
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
        
           Telefon 0251/705-1128
        
        
          
            HOLZ- UND BAUTENSCHUTZTECHNIKER/IN
          
        
        
          
            INHALT:
          
        
        
          Bautenschutz: Mauerwerksanierung/Diagnostik/ Bauwerksabdichtungen an Alt- und Neubauen/ Grundlagen der
        
        
          Bauwerkstrocknung/ Feuchte-, Frost- und Salzschäden an Sockelputzen/ Nachhaltige energetische Sanierung von Altbauten u.v.m.
        
        
          
            ALLGEMEINER TEIL:
          
        
        
          VOB/ Baurecht/ Flachdach/ Bitumen/ Ganzheitliche Modernisierung im Gebäudebestand/ Bauphysik/
        
        
          Tragwerkslehre/ Schimmelpilze u.v.m.
        
        
          
            INHALT HOLZSCHUTZ:
          
        
        
          Holzanatomie/ Holzarten/ holzzerstörende Insekten und Pestizide/ Schimmel/ Arbeitssicherheit
        
        
          
            TERMINE:
          
        
        
          17.–21. Oktober 2011
        
        
          (1. Woche: Allgemeiner Teil)
        
        
          21.–25. November 2011 (2. Woche: Bautenschutz)
        
        
          05.–09. Dezember 2011 (3. Woche: Holzschutz)
        
        
          
            DAUER:
          
        
        
          montags von 9.00 bis 18.00 Uhr, dienstags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr
        
        
          
            Kontakt:
          
        
        
        
           Telefon 0251/705-1128
        
        
          
            Fördermöglichkeiten
          
        
        
          
            durch Bildungsgutschein,
          
        
        
          
            -schecks und -prämie!
          
        
        
          
            Aktuelle Lehrgangsangebote – für intelligentes und zukunftsgerechtes Bauen!
          
        
        
          NEU!
        
        
          Foto: iStock International Inc.